Vergangenen Freitag stellte die Media-Analyse ihren Jahresbericht zur Verfügung. CLIP Mediaservice hat die Zahlen für Sie zusammengefasst. Eines vorweg: Die Befragung der Media-Analyse (MA) wurde sowohl methodisch als auch
Ex-Wiener Zeitung- Redakteure sammeln für „Feuilleton“
Drei Monate nachdem die Regierung die tägliche Printausgabe der Wiener Zeitung eingestellt hat, ist nun eine Gruppe von ehemaligen WZ-Journalistinnen zusammengekommen, um „Das Feuilleton“ wiederzubeleben. Von außen “Zugegeben,
Die Österreichischen Medientage 2023
Die Österreichischen Medientage feierten ihr Jubiläum: Zum 30. Mal ging der größte Kongress der Medien- und Kommunikationsbranche des Landes über die Bühne. Vom 20. bis 21. September versammelten sich
Der Österreichische Zeitschriftenpreis 2023
Am 21. September wurde der Österreichische Zeitschriftenpreis 2023 im Zuge der Österreichischen Medientage verliehen. Wie wir bereits letztes Jahr berichtet haben, wird der Zeitschriftenpreis in fünf Kategorien vergeben und
Digitalradio: Der Trend wird Standard
Österreichs Hörer*innen schlagen wie Print- und TV-Kund*innen einen digitalen Weg ein. Digitalradio wird immer beliebter, doch wie reagieren öffentlich-rechtlicher Rundfunk und private Anbieter? Welche Herausforderungen sich bei dem Anbieten
Die Zukunft von Fernsehwerbung: Addressable TV
Das Fernsehen war schon immer ein starkes Medium für Werbetreibende, da es Millionen von Menschen erreichen kann, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Doch in den letzten Jahren
ÖAK 2023: Die neuen Auflagezahlen
Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) hat die Auflagezahlen für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben wir uns die Zahlen für Sie angesehen. Auflagen
Prorussische Propaganda in ORF-Beitrag: Fake News als Waffe im Ukraine-Krieg
Dass auch seriöse Medien in die Falle prorussischer Propaganda tappen können, zeigt der aktuelle Fall rund um Fake News in einem ZiB-1 Beitrag. Aus dem Kontext gerissen Am
Twitter ist Geschichte: Was Elon Musk mit X vor hat
Ende Juli veränderte sich die viel genutzte App Twitter. Der Vogel auf blauem Hintergrund wurde durch ein X ersetzt. Welche Veränderungen sich momentan ergeben und wo Elon Musk mit
Fehlende Transparenz bei der Finanzierung von Pressereisen
Die Pressereisen österreichischer Journalisten werden häufig nicht von den Medien selbst bezahlt. Eine aktuelle Recherche von Kobuk zeigt, dass hierbei oft die Transparenz fehlt. Lesen Sie gerne Auslandsreportagen? Wenn