Wir vom Clip-Mediaservice hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gerutscht sind. 2025 beinhaltet viele Herausforderungen für Politik und Gesellschaft. Bevor man sich diesen zugewendet werden kann, wagen
Autor: Marlene Fertner
Journalist:innengewerkschaft zittert im politischen Klima
In den letzten Wochen sind nicht nur die Temperaturen draußen gefallen. Auch für Journalist*innen und Zeitungen weht ein rauer Wind. Die demokratiepolitische Verantwortung der Medien ist nicht erst seit
Roland Weißmann ist “Medienmanager des Jahres”
Im Herbst ist es alle Jahre wieder Zeit: Der “Medienmanager des Jahres” wird durch die Medien-Fachzeitschrift Österreichs Journalist:in vergeben. Heuer fällt die Wahl auf ORF-Generaldirektor Roland Weißmann. Clip gratuliert
Erster Wiener Comic Preis
Wenn man sich als Medien- oder Literaturschaffende Person in Österreich dem Comic widmet, hat man kein leichtes Feld gewählt. Nachwuchstalenten soll der steinige Weg von Erst-Veröffentlichung bis zu einer
Initiative 18: Für Medienfreiheit und Demokratie
Da es in der heimischen Medienwelt eher ruhig ist, wagen wir einen Blick nach Deutschland. Dort befindet sich die Branche in einer ähnlichen Situation wie hierzulande. Das Vertrauen in
Neue Auflage des Handbuch Praktischer Journalismus
Österreichische Journalist*innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, das erste große Handbuch des Journalismus auf moderne Zeiten und die damit kommenden Herausforderungen für journalistische Arbeit anzupassen. Das neue Handbuch
Erste “Lange Nacht des Journalismus”
Letzte Woche war es soweit: Die Wiener Medieninitiative lud zur ersten Langen Nacht des Journalismus. Im Innenhof des Volkskundemuseums fanden sich über 400 Medien-Begeisterte ein, um journalistische Innovationen zu
Digital News Report 2024 – Das Vertrauen sinkt weiter ab
CLIP Mediaservice hat ihn gespannt erwartet, jetzt ist er da: der Digital News Report 2024. Der Report vom Reuters Institut für Journalismus fällt für Österreich nicht besonders positiv aus.
Causa Lena Schilling: Das Private ist also doch politisch?
Immer wieder finden sich in den Schlagzeilen Geschichten und Spekulationen über das Privatleben diverser Politiker*innen. Egal ob Links, Mitte oder Rechts; über die Entscheidungstragenden einer Gesellschaft wird viel berichtet.
Hackerangriff auf Genios: Europa muss sich gegen Internetkriminalität wappnen
Der Datenbankanbieter Genios wurde durch einen Hackerangriff am 08.04.2024 lahmgelegt. Seither wird versucht, die Schäden zu korrigieren. Eine Studie des Cyber-Sicherheit-Unternehmens Cisco zeigt, Europas zentrale Systeme wie Industrie und