Das Fernsehen war schon immer ein starkes Medium für Werbetreibende, da es Millionen von Menschen erreichen kann, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Doch in den letzten Jahren
Kategorie: Fernsehen
Stellenabbau bei ProSiebenSat.1 Puls4
Die ProSiebenSat.1 Puls4-Gruppe will in Österreich bis zu 35 Stellen abbauen. Beim deutschen Mutterkonzern ProSiebenSat.1 sind rund 400 Mitarbeiter betroffen. Der Fokus des Konzerns wird auf Streaming gelegt.
Filmmit: Neue Projekte und alte Streifen
Die Online-Videothek von Filmmit ist einer der wenigen österreichischen Streaming-Anbieter. Seit 2009 sind dort verschiedene Filme, Serien, Dokumentationen und Shows verfügbar. Das Repertoire reicht von Klassikern der heimischen Filmszene,
Einstellung des ORF Sport +
Eine Einstellung des ORF Sport + steht in Verbindung mit den Sparmaßnahmen den ORF zu Diskussion. Was diese Einstellung bringt, wer dafür und dagegen ist, und was die Alternativen
Haushaltsabgabe statt GIS-Gebühr?
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat nun entschieden, dass spätestens 2024 auch jene Österreicherinnen und Österreicher die GIS-Gebühr bezahlen müssen, die den ORF über Internet nutzen. Dem Höchstgericht zufolge verstößt das
ORF-Generaldirektor – Wahl 2021
Am Dienstag, den 10. August 2021 ist es wieder soweit und der ORF-Stiftungsrat bestellt die neue ORF-Generaldirektorin oder den neuen ORF-Generaldirektor für die nächsten 5 Jahre ab 1. Jänner
ORF-Streaming-Plattform startet 2021
Österreichs öffentlich-rechtlicher Sender ORF will im Kampf gegen die Streaming-Riesen wie Netflix und Co. nicht klein beigeben und startet 2021 eine eigene Streaming-Plattform. Der „ORF-Player“ soll nicht nur die
Corona macht Fernsehen bei Jungen beliebt
Wie wir aus zahlreichen Studien – unter anderem auch dem Digital News Report wissen, ist das klassische Fernsehen bei den jungen Österreichern nicht (mehr) all zu beliebt. Die Corona-Krise
ORF-Sommergespräche – Institution des österreichischen Fernsehens
Mit Anfang August starten auch heuer wieder die traditionellen ORF-Sommergespräche in eine neue Saison. Nach wie vor zählen sie zu den Fixpunkten des politischen Kalenders in Österreich. Werfen wir
ORF-Publikumsrat stellt Studie zur Meinungsvielfalt vor
Am Donnerstag, den 4.6.2020, fand sich der ORF-Publikumsrat zu einer Plenarsitzung im Großen Sitzungssaal des ORF Zentrums ein. Im Zuge dessen wurde die diesjährige Meinungsumfrage vorgestellt, die beim Meinungsforschungsinstitut