Journalismus ist in der Medienlandschaft ein unbequemes Feld. Nicht nur für jene mutigen Journalistinnen und Journalisten, die jeden Tag versuchen, sowohl das Tagesgeschehen als auch Missstände zu recherchieren, auf
Autor: Laura Oberdorfer
Fotojournalismus
Der Fotojournalismus beweist wie kaum eine andere Sparte des Journalismus, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagen kann. Erst am 22. Jänner fand das Event „Zukunftsbild: Warum Fotojournalismus seiner
US-TikTok-Verbot sorgt für Aufruhr
Die Social-Media-Branche bleibt weiterhin in aller Munde. Während wir inzwischen schon über die Entwicklungen bei Wikipedia, X und Facebook berichtet haben, stellte die US-Regierung nun TikTok ins Rampenlicht.
Falschinformationswelle wegen neuer Meta-Richtung bezüglich Fact-Checking zu erwarten
Die letzten Tage waren sehr ereignisreich für die Welt der Onlinemedien, wie Sie schon unserem Beitrag von letzter Woche entnehmen können. Doch nicht nur um Elon Musk und Wikipedia
Prälat-Leopold-Ungar-Preis
Der Prälat-Leopold-Ungar-Preis wurde auch dieses Jahr wieder vergeben. Am 22.11.2024 wurden Journalist*innen aus verschiedenen Medienbereichen geehrt. Dabei stehen Beiträge, die sich um soziale Themen drehen ganz vorne. Gegründet wurde
Der Dokumentarfilm
Video-Journalismus erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn neben den allgemein bekannten Fernsehformaten tun sich auch immer mehr kleine Teams zusammen, um Informationen zu verbreiten. Dabei gibt es eine ganze
Methoden der Medienbildung
Medienbildung ist ein heißes Thema in einem Superwahljahr. Die Nationalratswahlen in Österreich sind zwar vorbei, doch während man hierzulande schon Bilanz zieht und über mögliche Koalitionen spricht, geht es
Die G39-Plattform, eine Revolution der Nachrichten
Die Entwicklung der G39-Plattform eröffnet der Medienbranche neue Wege. So sollen die Informationsfluten, mit denen Nachrichtenagenturen arbeiten, übersichtlicher gestaltet und die Qualität der Nachrichten gesichert werden. Doch worum geht
Comic-Journalismus, die Macht der Bilder
Der Journalismus hat sich in seiner langen Geschichte immer wieder vor Herausforderungen und Chancen gesehen. In unserer multimedialen Welt sind die vielen Möglichkeiten, Informationen weiterzugeben, wohl Segen und Fluch
Der Fall Lena Schilling oder journalistische Arbeit und ihre Herausforderungen
Der Journalismus ist kein einfaches Feld. Das erkennt man allein schon an all den Organisationen und Institutionen, die versuchen, ein faires Spielfeld für Berichtende wie auch für Personen des