Schon unsere letzten beiden Blogbeiträge drehten sich um das Thema Radio und Musikstreaming und das lässt uns gar nicht mehr los. Kein Wunder, denn die Radionutzung steigt und die
freestream.at – Musikstreaming ohne Hürden und Grenzen
freestream.at ist eine neue Musikplattform in Österreich, die das Streaming-Erlebnis vereinfachen möchte. Ob aktuelle Charts, Schlager, Rock, Hip Hop oder Balkan-Beats: 40 thematische Streams stehen direkt zur Auswahl und
Podcast-Boom versus Radiotradition: Ergänzung oder Konkurrenz?
In den letzten Jahren haben Podcasts einen rasanten Aufstieg erlebt. Immer mehr Menschen greifen zu Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts, um gezielt Inhalte zu hören – wann und
JETZT: Aller Aufbau ist schwer … und der Umbau auch
Erst im Mai berichteten wir über das kommende digital Medium JETZT, das online zugänglichen Qualitätsjournalismus für seine Leserschaft / Mitglieder bereitstellen will. Warum denn noch einer? Die Gründung eines
Klima-Podcast-Tipp: „Stadtwandel“ – Wie Wien dem Klimawandel trotzt.
Wie bleibt Wien trotz steigender Temperaturen lebenswert? Dem geht der neue Klima-Podcast „Stadtwandel“ vom ORF Wien ab dem 9. Juli auf den Grund – mit frischen Perspektiven, inspirierenden Orten
Lange Nacht des Journalismus 2025: Ein Spektakel der Medienvielfalt
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, verwandelt sich der Wiener Volksgarten erneut in ein lebendiges Forum für Medien, Austausch und Inspiration. Die Wirtschaftsagentur Wien lädt gemeinsam mit der Wiener
Diskussion über Social-Media-Verbot für Jugendliche
Amoklauf in Graz als Auslöser Die Bilder des Amoklaufs in Graz verbreiteten sich schneller als jede offizielle Meldung – ungefiltert, ungeprüft und oft auch falsch. Auf TikTok, Instagram und
KI und Wahrheit? Der Digital News Report 2025
Mitte Juni geben die Erhebungen im Digital News Report 2025 Einblick in die Entwicklung unserer digitalen Medienwelt. Der aktuelle Report zeigt eine leichte Besserung, wenn es um das Vertrauen
Wissenschaftsjournalismus – Die Kunst der Einfachheit
Wissenschaftsjournalismus ist ein stets wachsendes Gebiet des Journalismus, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ob in Tageszeitungen, Fernsehprogrammen oder anderen Medien, die Verbindung zwischen Experten und Laien ist für
Ein Schulterschluss für Österreichs Medien
In Österreich ist etwas passiert, das man nicht alle Tage erlebt: Öffentlich-rechtliche, private und Zeitungsmedien – oft Konkurrenten – ziehen plötzlich an einem Strang. Unter dem Titel „Made in