Die Regierung in Australien hat kürzlich einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der vorschlägt, Social-Media-Plattformen erst ab einem Alter von 16 Jahren zugänglich zu machen. Dieser Vorstoß soll Kinder und Jugendliche besser
Roland Weißmann ist “Medienmanager des Jahres”
Im Herbst ist es alle Jahre wieder Zeit: Der “Medienmanager des Jahres” wird durch die Medien-Fachzeitschrift Österreichs Journalist:in vergeben. Heuer fällt die Wahl auf ORF-Generaldirektor Roland Weißmann. Clip gratuliert
Der Dokumentarfilm
Video-Journalismus erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn neben den allgemein bekannten Fernsehformaten tun sich auch immer mehr kleine Teams zusammen, um Informationen zu verbreiten. Dabei gibt es eine ganze
Die Tech-Trends 2025
Während sich das turbulente Jahr 2024 langsam dem Ende neigt, wenden sich die Blicke gewiefter Medien-Enthusiasten bereits längst 2025 zu. Die Erkenntnisse führender Analysten & Experten von Gartner, Forbes
Wissenschaft versus Unterhaltung: Die Kritik an der neuen ORF-Astro-Show
Die ORF-Show Blick in die Sterne – Die Astro Show steht selbst seit ihrer Erstausstrahlung unter keinem guten Stern. Nach Vorwürfen von Wissenschaftler*innen wird nun auch interne Kritik laut.
Erster Wiener Comic Preis
Wenn man sich als Medien- oder Literaturschaffende Person in Österreich dem Comic widmet, hat man kein leichtes Feld gewählt. Nachwuchstalenten soll der steinige Weg von Erst-Veröffentlichung bis zu einer
Methoden der Medienbildung
Medienbildung ist ein heißes Thema in einem Superwahljahr. Die Nationalratswahlen in Österreich sind zwar vorbei, doch während man hierzulande schon Bilanz zieht und über mögliche Koalitionen spricht, geht es
Informationsmedien für die Nationalsratswahl
Am 29.09.2024 findet in Österreich die Nationalsratswahl statt. Wie sich die ÖsterreicherInnen zu diesem Thema informieren, hat sich die Omnicom Media Group (OMG) Austria in einer Umfrage angesehen. Im
Ein Fünftel der Bevölkerung ist anfällig für Desinformation
In einer Zeit, in der Informationen jederzeit verfügbar sind, wird die Verbreitung von Desinformation zu einem wachsenden Problem. Beim Science Talk “Was ist die Kunst der Politik? Herausforderungen durch
Initiative 18: Für Medienfreiheit und Demokratie
Da es in der heimischen Medienwelt eher ruhig ist, wagen wir einen Blick nach Deutschland. Dort befindet sich die Branche in einer ähnlichen Situation wie hierzulande. Das Vertrauen in