Das Fernsehen war schon immer ein starkes Medium für Werbetreibende, da es Millionen von Menschen erreichen kann, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Doch in den letzten Jahren
ÖAK 2023: Die neuen Auflagezahlen
Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) hat die Auflagezahlen für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Wie bereits in den vergangenen Jahren haben wir uns die Zahlen für Sie angesehen. Auflagen
Prorussische Propaganda in ORF-Beitrag: Fake News als Waffe im Ukraine-Krieg
Dass auch seriöse Medien in die Falle prorussischer Propaganda tappen können, zeigt der aktuelle Fall rund um Fake News in einem ZiB-1 Beitrag. Aus dem Kontext gerissen Am
Twitter ist Geschichte: Was Elon Musk mit X vor hat
Ende Juli veränderte sich die viel genutzte App Twitter. Der Vogel auf blauem Hintergrund wurde durch ein X ersetzt. Welche Veränderungen sich momentan ergeben und wo Elon Musk mit
Fehlende Transparenz bei der Finanzierung von Pressereisen
Die Pressereisen österreichischer Journalisten werden häufig nicht von den Medien selbst bezahlt. Eine aktuelle Recherche von Kobuk zeigt, dass hierbei oft die Transparenz fehlt. Lesen Sie gerne Auslandsreportagen? Wenn
Pionierinnen und Pioniere des Journalismus: Nellie Bly und der Reisejournalismus
Passend zur Urlaubszeit widmen wir uns im zweiten Teil unserer Serie „Pionierinnen und Pioniere des Journalismus“ einer Vorreiterin des Reisejournalismus. Nellie Bly (1864-1922) Nachdem sie auf eine frauenfeindliche
Der Gerichtsreporter Stefan Wette: Eine Podcast-Empfehlung und Erinnerung
Diese Woche stellen wir einen True-Crime-Podcast, der journalistischen Standards folgt, vor. Der Podcast „Der Gerichtsreporter – Spektakuläre Verbrechen aus NRW“ von Stefan Wette beschäftigt sich mit der Arbeit des
Stellenabbau bei ProSiebenSat.1 Puls4
Die ProSiebenSat.1 Puls4-Gruppe will in Österreich bis zu 35 Stellen abbauen. Beim deutschen Mutterkonzern ProSiebenSat.1 sind rund 400 Mitarbeiter betroffen. Der Fokus des Konzerns wird auf Streaming gelegt.
Pionierinnen und Pioniere des Journalismus: Die Sozialreportagen von Max Winter und Else Feldmann
Wir von CLIP Mediaservice möchten das Sommerloch nutzen, um zwei beeindruckende Persönlichkeiten vorzustellen, die das Format der Sozialreportage im 20. Jahrhundert revolutionierten – und bis heute beeinflussen. Max
Threads von Meta: Twitters Grabstein?
Ein neuer Stern am Himmel der App-Stores. Die App Threads holt bereits vor der weltweiten Veröffentlichung Nutzer*innen ab. Vorgänger Twitter war bis jetzt im Kurz-Nachrichten-Dienst ohne jegliche Konkurrenz. Jetzt