Der Radiotest für das Jahr 2022 wurde veröffentlicht, welcher das Radionutzungsverhalten der Österreicher analysiert, welches wiederum ein entscheidendes Kriterium zur Festlegung von Werbepreisen ist. Im Interesse unserer Kunden verfolgen
Schlagwort: Studie
Medienkompetenz: Ein weiter Weg
In den letzten Wochen gab es ein erhöhtes Aufkommen an Berichterstattung zum Thema Medienkompetenz. Es scheint, als würde sich hier etwas tun und wir von CLIP Mediaservice möchten uns
Medienkonsum der Jugend
Gerade in Krisenzeiten ist die Bedeutung, welche der Information und Meinungsbildung der Bevölkerung für demokratische Prozesse und Zusammenhalt zugeordnet wird, von erheblicher Relevanz. Egal ob Corona, Krieg oder Inflation
Politische Berichterstattung – Frauen werden überschattet
In Österreich gibt es knapp mehr Frauen (50,8 Prozent) als Männer und trotzdem werden sie bei weitem von männlichen Stimmen in der politischen Berichterstattung überschattet. Die Österreichische Akademie der
European Communication Monitor 2022
Die weltweit größte wissenschaftliche Studie der Kommunikations- und PR-Branche, der European Communication Monitor 2022, ist erschienen. Letztes Jahr haben wir uns die Studienergebnisse zu 2021 angesehen. In diesem Jahr
Digital News Report 2022 – Vertrauen in die Medien gesunken
Es ist wieder soweit, das Reuters Institut für Journalismus hat den Digital News Report 2022 herausgegeben. Der Bericht wurde Anfang Februar erstellt, also noch vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs. Die
Die Medien und der Klimawandel – Berichterstattung überschattet
Wir haben zum Thema Medien und der Klimawandel bereits letztes Jahr berichtet. Das Thema Klimawandel wurde damals schon durch die Corona-Krise und nun auch durch die Berichterstattung zum Ukraine-Krieg
LAE 3.0 2021: Entscheidungsträger lesen diese Medien
Die aktuelle Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE), die alle zwei Jahre das Mediennutzungsverhalten von Entscheidungsträger abfragt, wurde Mitte März für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) zählt zu den
Corona und die Medien – was ist in zwei Jahren passiert
Seit Anfang der Corona-Krise sind mittlerweile zwei Jahre vergangen. Wir haben seither in unserer Beitragsreihe Corona und die Medien regelmäßig über den Corona-Barometer – einer Studie des Gallup Instituts
Radiotest 2021: Privatradios überholen ORF
Es ist so weit: der sogenannte Radiotest wurde veröffentlicht, welcher das Radionutzungsverhalten der Österreicher analysiert, welches wiederum ein entscheidendes Kriterium zur Festlegung von Werbepreisen ist. Im Interesse unserer Kunden