Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie und so verwundert es auch nicht, dass dieses Thema ab dem Frühling die Medien dominierte. Aber was geschah sonst noch
Autor: Sandra Kaiser
Armin Wolf – Journalist des Jahres 2020
Am 15.12.2020 war es wieder soweit. Das Branchenmagazin Der österreichische Journalist gab die Besten der österreichischen Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2020 bekannt. Zum dritten Mal Journalist des
Wirtschaftsfaktor Printmedien
Die Branchenverbände VÖZ (Verband Österreichischer Zeitungen), VRM (Verband der Regionalmedien Österreichs) und ÖZV (Österreichischer Zeitschriften- und Fachmedienverband) beauftragten das Institut Economica, die volkswirtschaftliche Bedeutung von Printmedien in Österreich zu
Kritik zu Berichterstattung über Terroranschlag in Wien
Am Abend des 2. November 2020 wurde Wien von einem entsetzlichen Terroranschlag erschüttert. Die Berichterstattung dazu schlug große Wellen in der Medienbranche, vor allen Dingen große Wellen der Kritik.
Content Agentur Austria – Neues Standbein der Wiener Zeitung
Wie wir bereits berichtet haben, ist die Wiener Zeitung durch den Entfall der Veröffentlichungspflicht in Papierform wirtschaftlich gefährdet, da die Einnahmen dadurch zwei Drittel der Gesamteinnahmen ausmachten. Nun erweitert
Press Freedom Awards
Seit bereits 27 Jahren werden die internationalen Press Freedom Awards von der Organisation Reporter ohne Grenzen vergeben. Diese Auszeichnung ehrt mutigen und unabhängigen Journalismus. Die Preisträgerinnen des Jahres 2019
Neues Geschäftsmodell für die Wiener Zeitung?
Seit 2018 ist ein Entfall der Veröffentlichungspflicht in Papierform in der Wiener Zeitung vorgesehen. Die Pflichtveröffentlichungen machen jedoch beinahe zwei Drittel der Einnahmen der ältesten Tageszeitung der Welt aus.
Werbebilanz 2020
Bereits im Juni 2020 haben wir im Beitrag „Journalismus in der Krise?“ von den finanziellen Herausforderungen für Medienunternehmen in den Zeiten des Corona-Virus geschrieben. Denn obwohl die Auflagenzahlen im
Hass im Netz – Maßnahmenpaket verzögert sich
Bereits Anfang August haben wir in unserem CLIP Blog vom neuen Maßnahmenpaket der Regierung gegen Hass im Netz berichtet. Dieses sollte bereits in der ersten Augustwoche in Begutachtung gehen,
Addendum – Das Ende eines Medienprojekts
Seit der Gründung der Recherche-Plattform Addendum im Jahr 2017 haben wir in unserem CLIP-Blog schon einige Male über dieses Medienprojekt geschrieben. Dieser Beitrag wird jedoch vermutlich der letzte über