Mitte Juni geben die Erhebungen im Digital News Report 2025 Einblick in die Entwicklung unserer digitalen Medienwelt. Der aktuelle Report zeigt eine leichte Besserung, wenn es um das Vertrauen
Kategorie: Journalismus
Wissenschaftsjournalismus – Die Kunst der Einfachheit
Wissenschaftsjournalismus ist ein stets wachsendes Gebiet des Journalismus, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ob in Tageszeitungen, Fernsehprogrammen oder anderen Medien, die Verbindung zwischen Experten und Laien ist für
Medienfreiheit in Ungarn erneut unter Beschuss
Während Premierminister Viktor Orbán seine Macht weiter ausbaut, geraten Medienfreiheit und demokratische Kontrolle immer stärker unter Beschuss. Die jüngsten Entwicklungen in Budapest erinnern an autoritäre Taktiken – mit potenziell
JETZT: Ein neuer Stern am Medienhimmel?
In einer zunehmend unübersichtlichen Medienlandschaft startet im Mai mit JETZT ein Onlinemagazin, das neue Wege im Journalismus beschreiten will. Statt Informations-Flut, Clickbait oder schönem Print setzt das Projekt auf
Fallstatistik 2024: Österreichischer Presserat zieht Bilanz
Der Österreichische Presserat hat seinen aktuellen Jahresbericht samt Fallstatistik 2024 vorgestellt – und verzeichnet dabei erneut einen Höchststand an eingereichten Beschwerden. Insgesamt 426 Fälle wurden im vergangenen Jahr behandelt,
Pressefreiheit in der Türkei in Gefahr
Die jüngsten Entwicklungen in der Türkei werfen erneut einen dunklen Schatten auf die angespannte Lage der Pressefreiheit im Land. Verfolgungen und Verhaftungen von Journalist*innen und die mediale Zensur sorgen
Politik in der Medienlandschaft
Journalismus ist in der Medienlandschaft ein unbequemes Feld. Nicht nur für jene mutigen Journalistinnen und Journalisten, die jeden Tag versuchen, sowohl das Tagesgeschehen als auch Missstände zu recherchieren, auf
KI im Journalismus – ein Thema, das bleibt
KI im Journalismus spielt eine immer größere Rolle. Doch wie gehen die Medien damit um? Viele ExpertInnen fordern bereits jetzt eine klare Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten, andere wiederum halten
Jeff Bezos lenkt Washington Post weiter in libertäre Richtung
Vergangene Woche verkündete Amazon-Gründer Jeff Bezos auf X neue Vorgaben für die Redaktion des Meinungsseitenressorts der „Washington Post“. In Zukunft sollen dabei die Unterstützung persönlicher Freiheiten und freier Märkte
Die Chefredaktion im Barbershop
Diversität wird in der Medienbranche viel diskutiert. Welche Gesellschaftsgruppen sind im Journalismus bisher untergegangen? Wie sehr achten Medienhäuser wirklich darauf, auch Menschen mit Migrationshintergrund einzustellen? Diese beiden Fragen gehen