Die ÖVP will mit einer österreichischen Streaming-Plattform am Puls der Zeit bleiben und auf den Trend, dass immer mehr Jugendliche mediale Inhalte online konsumieren, eingehen. Heißen soll das ganze
Kategorie: Medien-Neuheiten
Addendum oder die logische Ergänzung
Um mich in Zeiten vermehrt gegebener und vermutlich nicht gehaltener Versprechen positiv abzuheben, stehe ich zu meiner Zusage aus einem der letzten Beiträge und reiche eine Ergänzung, gleichsam ein
Österreichs Lieblings-Onlinemedium für Österreichs Lieblingsnachbarn – derStandard.de ist online
Heute führt uns die Rubrik „Neues aus der heimischen Medienwelt“ zu unseren Lieblingsnachbarn, ins aktuell ebenfalls wahlkämpfende Deutschland. Seit 24. Juli ist die Deutschland-Ausgabe des Standard unter derStandard.de online.
ES LEBE DIE REPUBLIK! – oder: Die Entstehung einer neuen Zeitung
Heute werfen wir in der Rubrik „Neues aus der Medienwelt“ einmal mehr einen Blick zu unseren eidgenössischen Nachbarn. Diesmal ohne den Umweg über einen österreichischen Ableger oder österreichische Beteiligung
Am Anfang war die Dose, oder „QUO VADIS VERITAS“
Vor einiger Zeit, gewogene Leserinnen und Leser, habe ich an dieser Stelle unter dem Titel „Quo vadis, Österreichische Fernsehlandschaft“ die Medienberichterstattung und einige Fakten über den ATV-Verkauf zusammengefasst. Diesen
Digitalradio als Zukunft des Radios?
Als Österreichs einziger Medienbeobachter mit einem eigenen Radio & TV-Lektorat im Haus beobachten wir bei CLIP Mediaservice Entwicklungen auf diesem Gebiet sehr genau. Seit ca. einem Jahr gibt es
YouTube Unplugged – YouTube möchte auch Fernsehen anbieten
Laut Berichten der Agentur Bloomberg möchte YouTube neben Videos bald auch Fernsehen anbieten. YouTube hat sich dazu noch nicht offiziell geäußert, aber Bloomberg bezieht sich auf eingeweihte Quellen und
Format und Trend wurden zu trend.
Am 17. Dezember 2015 ist Format, das wöchentliche Wirtschaftsmagazin der Verlagsgruppe News (VGN), zum letzten Mal unter diesem Namen erschienen. Seit Jänner diesen Jahres heißt Format jetzt trend. (klein-geschrieben
read.it – ein neuer digitaler Zeitungskiosk
Seit vorletzter Woche gibt es in Österreich einen neuen digitalen Zeitungskiosk: read.it. Hierbei handelt es sich um eine App, die für iOS und Android zum Gratis-Download zur Verfügung steht.
ORF startet am 29. März 2016 mit Frühstücksfernsehen
Unter den Medienformaten, die CLIP Mediaservice beobachtet, findet sich auch das Frühstücksfernsehen. Als Mischform zwischen Nachrichten- und Unterhaltungsformat angesiedelt, umfasst es eine große Bandbreite an Themen von Tagespolitik und