Am Dienstag, den 10.08.2021 hat der ORF-Stiftungsrat Vizefinanzdirektor Roland Weißmann zum neuen ORF-Generaldirektor gewählt. Mit türkis-grüner Unterstützung erhielt Weißmann 24 von 35 Stimmen, der noch amtierende Generaldirektor Alexander Wrabetz
Kategorie: Medienbranche
ORF-Generaldirektor – Wahl 2021
Am Dienstag, den 10. August 2021 ist es wieder soweit und der ORF-Stiftungsrat bestellt die neue ORF-Generaldirektorin oder den neuen ORF-Generaldirektor für die nächsten 5 Jahre ab 1. Jänner
Alles neu beim Monatsmagazin Datum
Das Monatsmagazin Datum ordnet seine Reihen neu. Sebastian Loudon ist nun neuer Mehrheitseigentümer der Satzbau GmbH, die Datum herausgibt. Die mit 52,5 Prozent Anteile bisherige Haupteigentümerin, die AZH von
Facebook und Journalismus – Facebook News ist da
In den letzten Jahren war Facebook vermehrt wegen Fake News oder beeinflussenden Social Bots in der Kritik. Besonders im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 wurde Facebook kritisiert, da für den Wahlkampf angeblich
Corona und die Medien – die aktuellen Entwicklungen
Das Gallup Institut hat im Rahmen des Corona-Barometers erneut Befragungen in Österreich zum Thema Corona und Medien durchgeführt. Zuletzt haben wir im November ein Update zu diesem Thema veröffentlicht.
Das S-O-R-Modell – Wie wirken Medien? Teil 2
Das Stimulus-Opinionleader-Response-Modell (kurz S-O-R-Modell) ist eine Erweiterung veralteter Medienwirkungskonzepte. Es entstand in den 40er Jahren und ist auch bekannt als Two Step Flow of Communication. Das Modell war das
Agenda Setting – Wie wirken Medien? Teil 1
Wir von CLIP erfassen für unsere KundInnen, was in den Medien zu sehen ist. Aber wie wirken Medieninhalte eigentlich? In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit theoretischen Ansätzen zur
Neues aus der digitalen Medienwelt
In unserem Blogbeitrag über den Global Entertainment & Media Outlook haben wir uns angesehen, wie Corona den Trend der digitalen Mediennutzung verstärkt. In diese Kerbe schlagen nun auch zwei
Die Fairness-Doktrin – Geschichte einer Medienrichtlinie
Heute verlassen wir Österreich und sehen uns ein wichtiges Thema aus den USA an: Die Fairness-Doktrin verpflichtete US-amerikanische Medien zu ausgewogener Berichterstattung. 1987 wurde sie abgeschafft. Geschichte einer Medienrichtlinie.
Die spannendsten Fakten aus dem Global Entertainment & Media Outlook 2020-2024
Die Beratungsagentur PwC hat in ihrem Global Entertainment & Media Outlook 2020-2024 eine spannende Rückschau auf das Jahr 2020 sowie Aussichten auf die nächsten Jahre der Medienbranche veröffentlicht. Wir