Über das Geschehen in der Welt und im Inland informiert zu sein ist die Basis dafür, fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die Medienlandschaft ist in Österreich sehr breit gefächert,
Warum die reduzierte Umsatzsteuer für E-Paper ein Erfolg ist
Als Medienbeobachter beobachten wir nicht nur unsere abonnierten Printmedien für unsere Kunden, sondern wir beobachten auch die rasanten Entwicklungen der Medienwelt. Seit einigen Jahren ist eine der prägnantesten Entwicklungen
Tobias Pötzelsberger ist „Journalist des Jahres“ 2019
Das Branchenmagazin Der österreichische Journalist zeichnet jedes Jahr die besten journalistischen Leistungen des Landes aus. Über die Auszeichnung „Journalist des Jahres“ 2019 in Österreich durfte sich der ORF-Nachrichtensprecher Tobias
Meilensteine des Journalismus – Ein historischer Streifzug
Heutzutage sind die Wege, über die wir (journalistische) Medien konsumieren können, unglaublich vielseitig. Doch wie wurden eigentlich die Grundsteine für Print, Rundfunk und Internet gelegt? Wann erschien die erste
Ö-Tube – Streaming auf Österreichisch?
Die ÖVP will mit einer österreichischen Streaming-Plattform am Puls der Zeit bleiben und auf den Trend, dass immer mehr Jugendliche mediale Inhalte online konsumieren, eingehen. Heißen soll das ganze
So informiert die österreichische Regierung die Presse
In den Nachrichten, in der Zeitung oder im e-Paper können wir uns jederzeit über die aktuellen Geschehnisse in der Welt und im Inland informieren und erfahren so natürlich auch,
Medienökologie – Der Mensch und die Medien
In unserer informationsüberladenen Welt sind wir praktisch 24/7 von den vielfältigsten Medien umgeben. Ohne, dass wir bewusst etwas davon mitbekommen, beeinflussen sie uns und formen die Art, wie wir
Das Material der Printmedien
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eigentlich Ihre Frühstückszeitung zustande gekommen ist? Und wie sieht es mit den Illustrierten und Zeitschriften beim Arzt im Wartezimmer oder in der
Video on Demand vs. TV – Das ewige Duell
Am 21. November 2019 ist Welttag des Fernsehens und passend dazu widmen wir unseren heutigen Blogbeitrag dem allseits beliebtem Massenmedium. Gerade für uns Medienbeobachter ist das Fernsehen ein integraler
APA/OGM Vertrauensindex: Wem die Österreicher am Meisten vertrauen
Der APA/OGM Vertrauensindex hat seine Ergebnisse zur jüngsten Umfrage, über das Vertrauen der Österreicher in ihre Institutionen veröffentlicht. Welche Institutionen an der Spitze sind und welche das Schlusslicht bilden,