Nun wissen Sie bereits, wie ein typischer Tag bei CLIP aussieht, Sie wissen, wie es im Sommer zugeht. Wie ein Tag bei CLIP für eine Ferialpraktikantin abläuft, das erfahren
Journalistische Kommentare – Wie weit dürfen sie gehen?
Am 12. September 2019 hat der Kolumnist der Kronen Zeitung, Michael Jeannée, in seiner Kolumne „Post von Jeannée“ den Falter-Chefredakteur, Florian Klenk sowie Liste-Jetzt-Chef Peter Pilz unter anderem als
Social Media im Wahlkampf
Wer kennt sie nicht, die Wahlplakate, die Wahlwerbung in Zeitungen und Magazinen, die Flugblätter im Briefkasten? All das sind klassische Tools des Wahlkampfs und werden es auch weiterhin bleiben.
Kommunikationskongress Berlin 2019
Am 12. und 13. September 2019 fand zum 16. Mal der Kommunikationskongress im Berliner bcc statt. Mit 1500 TeilnehmerInnen und über 150 SpeakerInnen ist der Berliner Kommunikationskongress der führende
Die Lesekompetenz der Österreicher
Im Jahre 1966 erklärte die Unesco den 8. September zum Weltalphabetisierungstag. Der Tag soll an die Problematik von Analphabetismus erinnern, da weltweit 750 Millionen Menschen weder schreiben noch lesen
Die Auflagenzahlen der ÖAK sind da!
Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) hat die Auflagezahlen des ersten Halbjahres 2019 publiziert. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir hier zusammengefasst und einige spannende Trends herausgearbeitet. Wie sehen die Auflagenzahlen
Nachrichtenkonsum: Von der Nachhaltigkeit der Medien
Seit Jahren schon liefern sich Print- und Online Medien einen Schlagabtausch um die bessere Leseart der Nachrichten. In Punkto Nachhaltigkeit der Medien scheint die Antwort auf der Hand zu
Wie das Schreckgespenst Filterblase um die Welt ging
Spätestens der letzte Reuters Institute Digital News Report hat es bewiesen: Soziale Netzwerke als Nachrichtenquelle sind nicht mehr nur auf dem Vormarsch, sie sind bereits fest im Alltag der
Enthüllungsjournalismus – Auch Österreich kann das
Die Enthüllung des Ibiza-Videos hat nicht nur die österreichische Politik auf den Kopf gestellt, sie ist auch ein Paradebeispiel für geglückten investigativen Journalismus. Zu weltweiter Bekanntheit haben es zumeist
Europas Pressefreiheit steht auf wackeligen Beinen
Wie wir bereits seit Erscheinen der Rangliste der Pressefreiheit 2019 wissen (CLIP hat darüber berichtet), hat sich die Lage der Pressefreiheit in Europa massiv verschlechtert. Journalistinnen und Journalisten in