Von 25. bis 26. September 2019 fanden im Erste Campus in Wien die 26. Österreichischen Medientage statt. Veranstaltet wurden die Medientage vom HORIZONT/Manstein Verlag und gelten, mit 2500 Besuchern und 150 nationalen und internationalen Rednern, als die wichtigste Fachveranstaltung des Landes für Kommunikatoren und Medienfachleute.
Die Österreichischen Medientage 2019 stehen unter dem Motto „Stunde Null. Die neue Medienrealität“, das gleichnishaft für neue Denkansätze und neue Strategien in der Medienbranche steht. Als Keynote-Speaker konnten Roger McNamee, Tijen Onaran und Giovanni di Lorenzo gewonnen werden.
Keynote-Speaker
Der ehemalige Finanzinvestor Roger McNamee unterstützte das Unternehmen Facebook bei seiner Gründung mit Geld und Ratschlägen. Mittlerweile hat sich seine Sichtweise geändert und er möchte auf die Gefahren großer Internetplattformen aufmerksam machen. Sein Buch „Zucked“ ist im Frühjahr in den USA erschienen und wird ab Dezember unter dem deutschen Titel „Die Facebook-Gefahr“ erhältlich sein. McNamee wollte in seiner Keynote jedoch nicht nur vor Facebook warnen, sondern kritisiert alle Tech-Giganten, wie Google, Amazon und Microsoft.
Die Unternehmerin Tijen Onaran sprach in ihrer Keynote über das Verhältnis von Diversität und Digitalisierung. „Diversität ist kein Sozialprojekt und kein Esoteriktrip“, so die Unternehmerin „, sondern elementar für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.“ Weiter sprach sie auch über die Kraft von Netzwerken, weshalb sie das Netzwerk „Global Digital Women“ gegründet hat.
Der „Zeit“-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo sprach in seiner Keynote über eine „gewisse Homogenität“, die sich in den Redaktionen eingeschlichen hat. Er wünscht sich mehr Diversität, Antikonformismus und mehr konstruktiven Diskurs.
Weiteres Highlight Der Medientage 2019
Ein weiteres Highlight der Österreichischen Medientage 2019 war der Talk von HORIZONT-Herausgeberin Dagmar Lang mit der österreichischen Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein. Hierbei sprach die Bundeskanzlerin über die Bedeutung einer vielfältigen Medienlandschaft.
Fazit
Die Österreichischen Medientage 2019 waren wieder gefüllt mit spannenden Vorträgen und faszinierenden Persönlichkeiten. Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr, wenn die Medientage am 23. September 2020 im Erste Campus wieder eröffnet werden.
Zum Weiterlesen: das waren die Medientage 2018.