Die ÖVP will mit einer österreichischen Streaming-Plattform am Puls der Zeit bleiben und auf den Trend, dass immer mehr Jugendliche mediale Inhalte online konsumieren, eingehen. Heißen soll das ganze
So informiert die österreichische Regierung die Presse
In den Nachrichten, in der Zeitung oder im e-Paper können wir uns jederzeit über die aktuellen Geschehnisse in der Welt und im Inland informieren und erfahren so natürlich auch,
Medienökologie – Der Mensch und die Medien
In unserer informationsüberladenen Welt sind wir praktisch 24/7 von den vielfältigsten Medien umgeben. Ohne, dass wir bewusst etwas davon mitbekommen, beeinflussen sie uns und formen die Art, wie wir
Das Material der Printmedien
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eigentlich Ihre Frühstückszeitung zustande gekommen ist? Und wie sieht es mit den Illustrierten und Zeitschriften beim Arzt im Wartezimmer oder in der
Video on Demand vs. TV – Das ewige Duell
Am 21. November 2019 ist Welttag des Fernsehens und passend dazu widmen wir unseren heutigen Blogbeitrag dem allseits beliebtem Massenmedium. Gerade für uns Medienbeobachter ist das Fernsehen ein integraler
APA/OGM Vertrauensindex: Wem die Österreicher am Meisten vertrauen
Der APA/OGM Vertrauensindex hat seine Ergebnisse zur jüngsten Umfrage, über das Vertrauen der Österreicher in ihre Institutionen veröffentlicht. Welche Institutionen an der Spitze sind und welche das Schlusslicht bilden,
Mauerfall und Medien
Was haben Sie am 09. November 1989, am Tag des Berliner Mauerfalls, gemacht? Auf diese Frage können die meisten Menschen eine erstaunlich präzise Antwort geben. Viele können noch detailliert
Die Medientage 2019
Von 25. bis 26. September 2019 fanden im Erste Campus in Wien die 26. Österreichischen Medientage statt. Veranstaltet wurden die Medientage vom HORIZONT/Manstein Verlag und gelten, mit 2500 Besuchern
Die Bewegtbildstudie 2019 – Die Trends setzen sich fort
Die Bewegtbildstudie 2019 ist da! Bereits zum vierten Mal präsentieren die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH und die Arbeitsgemeinschaft TELETEST die Ergebnisse einer österreichweiten Befragung. Dabei wurden über 4000 CAWI
Zeitungsabonnenten versus Nicht-Abonnenten
Eine neue Studie des Institut IFES (Institut für empirische Sozialforschung) vergleicht Zeitungsabonnenten mit Nicht-Abonnenten in Österreich. Das Institut IFES zählt seit 50 Jahren zu einem der größten österreichischen Markt-