Letzte Woche wurde von der Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) die neue Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Die jährliche Rangliste bewertet die Lage der Presse- und Informationsfreiheit in 180 Ländern
Medien und Journalismus in Bhutan
Wir als österreichischer Medienbeobachter sind Experten der österreichischen Medienlandschaft. Wir kennen die österreichischen Medien so gut wie unsere Westentasche und das Verarbeiten von Zeitungsartikeln ist unser tägliches Brot. In
The Social Series Teil 3 – Die Geschichte von Instagram
Im letzten Teil unserer Social Series wollen wir uns mit der Geschichte von Instagram, dem am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerk der heutigen Zeit auseinandersetzen. Über eine Milliarde Menschen nutzen
The Social Series Teil 2 – Die Geschichte von YouTube
Im zweiten Teil unserer Social Series widmen wir uns der Videoplattform YouTube. Die Geschichte von YouTube dauert nun schon stolze 14 Jahre an und ist damit nur ein Jahr
The Social Series Teil 1 – Die Geschichte von Facebook
Social Media ist für uns bei CLIP ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit und viele unserer Kunden vertrauen uns die Beobachtung ihrer sozialen Medien an. Aber wie wurden Plattformen wie
Kein Futter für Internet-Trolle!
Sie tummeln sich in der Anonymität des Internets. Man findet sie in Leserforen von Nachrichtenseiten, im Kommentarbereich von Webseiten oder ganz allgemein in sozialen Netzwerken: Internet-Trolle. Trolle werfen
Die Verantwortung der Medien
Medien stellen in der heutigen Zeit eines der größten Kommunikationsmittel dar. Sie haben die Aufgabe, die Öffentlichkeit zu informieren und Entscheidungsträgern die öffentliche Meinung kundzutun. Darüber hinaus üben sie
Die Zukunft des Qualitätsjournalimus
Die Zukunft des Journalismus hängt davon ab, ob sich Öffentlichkeiten entwickeln, die ihn unterstützen“ Das ist ein Zitat des Journalismus Experten Jay Rosen. Er lehrt Journalismus an der New
Die Märzrevolution 1848 – Erstmals Pressefreiheit in Österreich
Bis zur Verankerung der Pressefreiheit in der österreichischen Verfassung 1918 war es ein langer und steiniger Weg. Doch einmal kurz frische Luft schnuppern konnte die Pressefreiheit nach der Märzrevolution
Facebook und Journalismus – Ein Treffen im News Tab?
Wie es scheint, hat Facebook dem seriösen Journalismus eine Freundschaftsanfrage gesendet: Die Social-Media-Plattform kündigte an, ab Herbst ein sogenanntes „News Tab“ anbieten zu wollen. Dort sollen speziell Medieninhalte hochgeladen