Kommunikationsmodelle haben sich im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt. Wir verfolgen die Entwicklung bis hin zum Opinion Sharing. Im letzten Teil unserer Reihe zur Medienwirkung haben wir uns
Die Schweigespirale – Wenn Meinungen verschwinden
Heute wollen wir von CLIP Mediaservice eine Theorie vorstellen, die sich direkt mit der freien Meinungsäußerung beschäftigt und sich auch auf die Medienbranche auswirkt. In den 1970ern bringt Elisabeth
Das S-O-R-Modell – Wie wirken Medien? Teil 2
Das Stimulus-Opinionleader-Response-Modell (kurz S-O-R-Modell) ist eine Erweiterung veralteter Medienwirkungskonzepte. Es entstand in den 40er Jahren und ist auch bekannt als Two Step Flow of Communication. Das Modell war das
ORF-Streaming-Plattform startet 2021
Österreichs öffentlich-rechtlicher Sender ORF will im Kampf gegen die Streaming-Riesen wie Netflix und Co. nicht klein beigeben und startet 2021 eine eigene Streaming-Plattform. Der „ORF-Player“ soll nicht nur die
Agenda Setting – Wie wirken Medien? Teil 1
Wir von CLIP erfassen für unsere KundInnen, was in den Medien zu sehen ist. Aber wie wirken Medieninhalte eigentlich? In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit theoretischen Ansätzen zur
Neues aus der digitalen Medienwelt
In unserem Blogbeitrag über den Global Entertainment & Media Outlook haben wir uns angesehen, wie Corona den Trend der digitalen Mediennutzung verstärkt. In diese Kerbe schlagen nun auch zwei
Die Fairness-Doktrin – Geschichte einer Medienrichtlinie
Heute verlassen wir Österreich und sehen uns ein wichtiges Thema aus den USA an: Die Fairness-Doktrin verpflichtete US-amerikanische Medien zu ausgewogener Berichterstattung. 1987 wurde sie abgeschafft. Geschichte einer Medienrichtlinie.
Die spannendsten Fakten aus dem Global Entertainment & Media Outlook 2020-2024
Die Beratungsagentur PwC hat in ihrem Global Entertainment & Media Outlook 2020-2024 eine spannende Rückschau auf das Jahr 2020 sowie Aussichten auf die nächsten Jahre der Medienbranche veröffentlicht. Wir
Corona-Faktencheck mit Google News
Die Corona-Krise ist eine sehr große Herausforderung für viele Menschen. Es herrschen Überdruss und Verunsicherung und es wird immer schwieriger, sich auf dem aktuellen Stand der Dinge zu halten.
Ein Blick in die Medien-Zukunft – Medienmenschen 2021
Wir von CLIP Mediaservice veröffentlichen jede Woche einen Beitrag zu den wichtigsten Themen der Medienbranche. Im ersten Beitrag dieses Jahres „Ein Blick in die Medien-Zukunft 2021“ hat unsere Kollegin