Heute verlassen wir Österreich und sehen uns ein wichtiges Thema aus den USA an: Die Fairness-Doktrin verpflichtete US-amerikanische Medien zu ausgewogener Berichterstattung. 1987 wurde sie abgeschafft. Geschichte einer Medienrichtlinie.
Autor: Alexander Seutter
Uploadfilter – Rechtliche Notwendigkeit oder Rückschritt?
Uploadfilter sollen einem modernen Urheberrecht gerecht werden. In der Europäischen Union sind sich nicht alle Mitgliedstaaten einig, ob ein automatisiertes Prüfsystem geeignet ist dem Urheber eines Werkes zu seinem
Why CLIP customers do not have to worry about licenses
CLIP Mediaservice is one of the largest media monitoring companies in Austria and as a member of the FIBEP (Federation Internationale des Bureaux d’Extraits de Presse) it is part
Influencer im Lichte der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Aktuell ist das Thema Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO in aller Munde. Dieser Bericht soll zeigen, wie rasant sich das Geschäft mit Daten im Bereich der Influencer entwickelt, und welche Gefahren
Warum sich CLIP-Kunden keine Sorgen über Lizenzen machen müssen
CLIP Mediaservice ist einer der größten Medienbeobachter Österreichs und ist als Mitglied der FIBEP (Federation Internationale des Bureaux d’Extraits de Presse) in einem internationalen Netzwerk von Medienbeobachtern vertreten. Mit
Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber – eine Erfolgsstory bei CLIP geht weiter
Die CLIP Mediaservice Familie ist sehr stolz auch 2016 wieder mit dem staatlichen Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden zu sein. Am 15. November konnten wir die erneuerte
Das verhinderte Leistungsschutzrecht – wie Google die Gesetzgebung in Österreich beeinflusst
Als Unternehmen im Medienbereich und insbesondere als Medienbeobachtungsunternehmen ist es wichtig, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu kennen und im Falle von Novellierungen gegebenenfalls im Vorfeld Einfluss zu nehmen bzw. sich