Österreichische Trafiken setzen aufgrund der gestiegenen Nachfrage in Zukunft auf Digitalisierung der Printmedien. In Zusammenarbeit mit Media Carrier und deren Media Box ist es den heimischen Trafikantinnen und Trafikanten
Autor: Sandra Kaiser
Der Werbewert – eine probate Evaluationsmethode?
Der Werbewert, auch Anzeigenäquivalenzwert, Werbeäquivalenzwert oder Advertising-Value-Equivalency (AVE) genannt, wird häufig als praktikables Mittel zur Erfolgsmessung von Kommunikationsarbeit und PR herangezogen. Er ist eine der meistgefragten Kennzahlen, jedoch unter
Medienministerin: Susanne Raab übernimmt Medienagenden
In den letzten Wochen kam es wieder zu einigen Umstrukturierungen in der Österreichischen Bundesregierung und auch die Medienagenden wurden von Bundeskanzler Karl Nehammer neu vergeben. Familienministerin Susanne Raab wurde
Alexandra Wachter: Walther Rode-Preisträgerin 2021
Seit 2011 verleiht das Medienhaus Wien jährlich den Walther Rode-Preis, im Andenken an den österreichischen Rechtsanwalt und Publizisten Walther Rode (1876 –1934). Die diesjährige Preisträgerin, die heuer auch bereits
Medienpreise: Vorhofer- und Hochner-Preis verliehen
Gestern Abend, am 19.10.2021, vergab Bundespräsident Alexander Van der Bellen zwei von der Journalistengewerkschaft ausgeschriebene Medienpreise: den Robert-Hochner-Preis sowie den Kurt-Vorhofer-Preis. Hochner-Preis für politischen Journalismus Der Robert-Hochner-Preis, der
8 Tipps zur Erstellung eines Pressespiegels
Das Erstellen eines Pressespiegels ist für Unternehmen und Institutionen unerlässlich geworden. Hierbei werden die unterschiedlichen Medien nach relevanten Themen und Stichwörtern durchsucht. Die gefundenen Artikel und Meldungen werden in
Pragmaticus – das neue Projekt von Dietrich Mateschitz
Als Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz sein Medienprojekt Addendum im August des vergangenen Jahres kurzerhand eingestellt hat, verkündete er in einer Stellungnahme, er wünsche sich „stärker auf lösungsorientierte Projekte jenseits
Roland Weißmann – Neuer Generaldirektor des ORF
Am Dienstag, den 10.08.2021 hat der ORF-Stiftungsrat Vizefinanzdirektor Roland Weißmann zum neuen ORF-Generaldirektor gewählt. Mit türkis-grüner Unterstützung erhielt Weißmann 24 von 35 Stimmen, der noch amtierende Generaldirektor Alexander Wrabetz
ORF-Generaldirektor – Wahl 2021
Am Dienstag, den 10. August 2021 ist es wieder soweit und der ORF-Stiftungsrat bestellt die neue ORF-Generaldirektorin oder den neuen ORF-Generaldirektor für die nächsten 5 Jahre ab 1. Jänner
Alles neu beim Monatsmagazin Datum
Das Monatsmagazin Datum ordnet seine Reihen neu. Sebastian Loudon ist nun neuer Mehrheitseigentümer der Satzbau GmbH, die Datum herausgibt. Die mit 52,5 Prozent Anteile bisherige Haupteigentümerin, die AZH von