Heutzutage sind die Wege, über die wir (journalistische) Medien konsumieren können, unglaublich vielseitig. Doch wie wurden eigentlich die Grundsteine für Print, Rundfunk und Internet gelegt? Wann erschien die erste
Kategorie: Journalismus
Das Material der Printmedien
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eigentlich Ihre Frühstückszeitung zustande gekommen ist? Und wie sieht es mit den Illustrierten und Zeitschriften beim Arzt im Wartezimmer oder in der
Mauerfall und Medien
Was haben Sie am 09. November 1989, am Tag des Berliner Mauerfalls, gemacht? Auf diese Frage können die meisten Menschen eine erstaunlich präzise Antwort geben. Viele können noch detailliert
Journalistische Kommentare – Wie weit dürfen sie gehen?
Am 12. September 2019 hat der Kolumnist der Kronen Zeitung, Michael Jeannée, in seiner Kolumne „Post von Jeannée“ den Falter-Chefredakteur, Florian Klenk sowie Liste-Jetzt-Chef Peter Pilz unter anderem als
Enthüllungsjournalismus – Auch Österreich kann das
Die Enthüllung des Ibiza-Videos hat nicht nur die österreichische Politik auf den Kopf gestellt, sie ist auch ein Paradebeispiel für geglückten investigativen Journalismus. Zu weltweiter Bekanntheit haben es zumeist
Europas Pressefreiheit steht auf wackeligen Beinen
Wie wir bereits seit Erscheinen der Rangliste der Pressefreiheit 2019 wissen (CLIP hat darüber berichtet), hat sich die Lage der Pressefreiheit in Europa massiv verschlechtert. Journalistinnen und Journalisten in
Pulitzer-Preis 2019 für Journalismus
Im April wurde in New York zum 103. Mal der Pulitzer-Preis vergeben. Warum das relevant ist? Weil 14 der 21 zu vergebenen Preiskategorien journalistischen Arbeiten vorbehalten sind. Der Pulitzer-Preis
Vorhofer-Hochner: Journalismus-Preise verliehen
Die Journalistengewerkschaft vergab wie jedes Jahr den Kurt-Vorhofer-Preis für Printmedien und den Robert-Hochner-Preis für elektronische Medien in Kooperation mit der Kleinen Zeitung und dem Verbund. Bundespräsident Alexander Van der
European Publishing Congress
Der diesjährige European Publishing Congress fand vom 12. bis 14. Mai in Wien statt. Bei diesem Gipfeltreffen europäischer Medienmanager, Verleger und Chefredakteure stand die Zukunft der Printmedienbranche im Zusammenhang
Der Tag der Pressefreiheit 2019
Am Freitag, den 3. Mai, war der Tag der Pressefreiheit. Anlässlich dessen wollen wir von CLIP Mediaservice einen genauen Blick darauf werfen und verweisen auch auf unseren Beitrag zur