Das Erstellen eines Pressespiegels ist für Unternehmen und Institutionen unerlässlich geworden. Hierbei werden die unterschiedlichen Medien nach relevanten Themen und Stichwörtern durchsucht. Die gefundenen Artikel und Meldungen werden in
Medienrecht – Persönlichkeitsrechte und das Recht auf Gegendarstellung
Wie wir schon in einem früheren Beitrag geschrieben haben, ist die Pressefreiheit in einer demokratischen Gesellschaft ein besonders hohes Gut. Dieses Gut kann manchmal auch in einem Spannungsverhältnis zu
Österreichische Medientage 2021 – was hatten Sie zu bieten?
Im Coronajahr 2020 fanden die Österreichischen Medientage in einer Live Onlinevariante mit beschränkter TeilnehmerInnenzahl statt. Dieses Jahr gab es für die österreichischen Medientage 2021 eine Live Veranstaltung mit Hybridvariante
Ranking der österreichischen Online-Zeitungen – ÖWA 2021 (Teil 2)
Letzte Woche haben wir über die Österreichische Webanalyse (ÖWA) berichtet und ein paar Begrifflichkeiten für die Erhebung von Online-Zeitungen erklärt. Heute beschäftigen wir uns konkret mit den aktuellen Zugriffszahlen
Ranking der österreichischen Online-Zeitungen – ÖWA 2021 (Teil 1)
Für uns bei CLIP Mediaservice ist es interessant zu sehen, zu welchen Online Medien die Mehrheit der Leser tendiert. Zuletzt haben wir uns im Jahr 2017 mit den aktuellen
Die APA wird 75 Jahre alt
Am 1. September 2021 hat die österreichische Nachrichtenagentur APA (Austria Presse Agentur) ihren 75 Geburtstag gefeiert. Zu diesem Anlass möchten wir uns in diesem Beitrag mit der Austria Presse
Pragmaticus – das neue Projekt von Dietrich Mateschitz
Als Red Bull-Boss Dietrich Mateschitz sein Medienprojekt Addendum im August des vergangenen Jahres kurzerhand eingestellt hat, verkündete er in einer Stellungnahme, er wünsche sich „stärker auf lösungsorientierte Projekte jenseits
Google News Showcase
Mit Ende Juli wurde in Österreich das neue Produkt- und Lizenzprogramm für Nachrichtenverlage, der Google News Showcase, eingeführt. Wir von CLIP Mediaservice haben für Sie die wichtigsten Fakten zum
Native Ads – Neue Werbeform oder gezielte Manipulation?
Werbung prasselt von allen Seiten auf uns ein. Von Plakatwänden, im Fernsehen, auf Websites und beim Zeitunglesen. Immer mehr stumpfen wir dagegen ab, nehmen die bunten Schriftzüge und knalligen
Roland Weißmann – Neuer Generaldirektor des ORF
Am Dienstag, den 10.08.2021 hat der ORF-Stiftungsrat Vizefinanzdirektor Roland Weißmann zum neuen ORF-Generaldirektor gewählt. Mit türkis-grüner Unterstützung erhielt Weißmann 24 von 35 Stimmen, der noch amtierende Generaldirektor Alexander Wrabetz