In unserer informationsüberladenen Welt sind wir praktisch 24/7 von den vielfältigsten Medien umgeben. Ohne, dass wir bewusst etwas davon mitbekommen, beeinflussen sie uns und formen die Art, wie wir
Kategorie: Medienbranche
Das Material der Printmedien
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eigentlich Ihre Frühstückszeitung zustande gekommen ist? Und wie sieht es mit den Illustrierten und Zeitschriften beim Arzt im Wartezimmer oder in der
APA/OGM Vertrauensindex: Wem die Österreicher am Meisten vertrauen
Der APA/OGM Vertrauensindex hat seine Ergebnisse zur jüngsten Umfrage, über das Vertrauen der Österreicher in ihre Institutionen veröffentlicht. Welche Institutionen an der Spitze sind und welche das Schlusslicht bilden,
Die Medientage 2019
Von 25. bis 26. September 2019 fanden im Erste Campus in Wien die 26. Österreichischen Medientage statt. Veranstaltet wurden die Medientage vom HORIZONT/Manstein Verlag und gelten, mit 2500 Besuchern
Zeitungsabonnenten versus Nicht-Abonnenten
Eine neue Studie des Institut IFES (Institut für empirische Sozialforschung) vergleicht Zeitungsabonnenten mit Nicht-Abonnenten in Österreich. Das Institut IFES zählt seit 50 Jahren zu einem der größten österreichischen Markt-
Kommunikationskongress Berlin 2019
Am 12. und 13. September 2019 fand zum 16. Mal der Kommunikationskongress im Berliner bcc statt. Mit 1500 TeilnehmerInnen und über 150 SpeakerInnen ist der Berliner Kommunikationskongress der führende
Die Lesekompetenz der Österreicher
Im Jahre 1966 erklärte die Unesco den 8. September zum Weltalphabetisierungstag. Der Tag soll an die Problematik von Analphabetismus erinnern, da weltweit 750 Millionen Menschen weder schreiben noch lesen
Die Auflagenzahlen der ÖAK sind da!
Die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) hat die Auflagezahlen des ersten Halbjahres 2019 publiziert. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir hier zusammengefasst und einige spannende Trends herausgearbeitet. Wie sehen die Auflagenzahlen
Nachrichtenkonsum: Von der Nachhaltigkeit der Medien
Seit Jahren schon liefern sich Print- und Online Medien einen Schlagabtausch um die bessere Leseart der Nachrichten. In Punkto Nachhaltigkeit der Medien scheint die Antwort auf der Hand zu
Österreichs größte Medienhäuser im Ranking
Der Journalist und Medienredakteur (Der Standard) Harald Fidler vergleicht seit 2008 die jährlichen Konzernumsätze der österreichischen Medienhäuser. Der Vergleich ergibt sich aus dem jüngsten Jahresumsatz (hier 2018) laut Eigenangaben,