Die Zukunft des Journalismus hängt davon ab, ob sich Öffentlichkeiten entwickeln, die ihn unterstützen“ Das ist ein Zitat des Journalismus Experten Jay Rosen. Er lehrt Journalismus an der New
Kategorie: Medienbranche
Der österreichische Werberat
Von Werbung sind wir Tag für Tag umgeben. Sie soll uns dazu ermuntern, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen, und das in möglichst großem Ausmaß. Gerade deshalb unterliegt Werbung strengen
Was die GIS-Gebühr wirklich ist
In letzter Zeit ist es wieder etwas ruhiger um die GIS-Gebühren geworden, doch vermutlich werden sie in der nächsten Legislaturperiode ein weiteres Mal zum Politikum werden. Die einen wollen
Medienrecht – Was Medien (nicht) dürfen
In einer demokratischen Gesellschaft ist die Pressefreiheit eine der wichtigsten Komponenten. Das heißt aber nicht, dass Journalist_innen frei Schnauze über alles berichten dürfen, was sie interessant finden. Denn jeder
Spezielle Zeitungen – Information für alle
Über das Geschehen in der Welt und im Inland informiert zu sein ist die Basis dafür, fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die Medienlandschaft ist in Österreich sehr breit gefächert,
Warum die reduzierte Umsatzsteuer für E-Paper ein Erfolg ist
Als Medienbeobachter beobachten wir nicht nur unsere abonnierten Printmedien für unsere Kunden, sondern wir beobachten auch die rasanten Entwicklungen der Medienwelt. Seit einigen Jahren ist eine der prägnantesten Entwicklungen
Ö-Tube – Streaming auf Österreichisch?
Die ÖVP will mit einer österreichischen Streaming-Plattform am Puls der Zeit bleiben und auf den Trend, dass immer mehr Jugendliche mediale Inhalte online konsumieren, eingehen. Heißen soll das ganze
So informiert die österreichische Regierung die Presse
In den Nachrichten, in der Zeitung oder im e-Paper können wir uns jederzeit über die aktuellen Geschehnisse in der Welt und im Inland informieren und erfahren so natürlich auch,
Medienökologie – Der Mensch und die Medien
In unserer informationsüberladenen Welt sind wir praktisch 24/7 von den vielfältigsten Medien umgeben. Ohne, dass wir bewusst etwas davon mitbekommen, beeinflussen sie uns und formen die Art, wie wir
Das Material der Printmedien
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eigentlich Ihre Frühstückszeitung zustande gekommen ist? Und wie sieht es mit den Illustrierten und Zeitschriften beim Arzt im Wartezimmer oder in der