Das Monatsmagazin Datum ordnet seine Reihen neu. Sebastian Loudon ist nun neuer Mehrheitseigentümer der Satzbau GmbH, die Datum herausgibt. Die mit 52,5 Prozent Anteile bisherige Haupteigentümerin, die AZH von
Kategorie: Journalismus
Was passiert mit der Wiener Zeitung?
Wie wir bereits in vorhergehenden Blog-Beiträgen berichtet haben, steht die Zukunft der „ältesten Tageszeitung der Welt“, der Wiener Zeitung, auf wackeligen Beinen. Grund dafür ist eine EU-Richtlinie, deren Umsetzung
Corona und die Medien – die Bedeutung des Journalismus
Erneut hat das Meinungsforschungsinstitut Gallup eine Befragung in Österreich zur Bedeutung des Journalismus und dem Nachrichtenkonsum in Zeiten von Corona durchgeführt. Dabei sind einige interessante Ergebnisse herausgekommen, die wir
Rangliste der Pressefreiheit 2021 – die allgemeine Situation verschlechtert sich
Letzte Woche hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) die Rangliste der Pressefreiheit 2021 herausgegeben. Wie auch in den letzten Jahren, möchten wir von CLIP Mediaservice einen Blick auf
Presserat veröffentlicht Fallstatistik 2020 mit neuem Rekordwert
Der österreichische Presserat hat Mitte März die Fallzahlen für das Jahr 2020 freigegeben und stellte gleichzeitig einen Rekord an eingereichten Beschwerden fest. Sehen wir uns die Zahlen im nachfolgenden
Die Medienlandschaft wird vielfältiger
Vor über einem Jahr haben wir in unserem Blogbeitrag „Spezielle Zeitungen – Information für alle“ Zeitungsformate vorgestellt, welche abseits der bekannten Standardzeitungen liegen. Die österreichische Medienlandschaft wird von Jahr
Armin Wolf – Journalist des Jahres 2020
Am 15.12.2020 war es wieder soweit. Das Branchenmagazin Der österreichische Journalist gab die Besten der österreichischen Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2020 bekannt. Zum dritten Mal Journalist des
Digitaljournalismus und seine Erfolge
Die Medienbranche spürt seit Jahren die Auswirkungen der Digitalisierung und deren Umwandlungsprozesse. Diese Auswirkungen sind sehr vielfältig – die digitale Transformation setzt Printmedien unter großen Druck. Sie eröffnet neue
Kritik zu Berichterstattung über Terroranschlag in Wien
Am Abend des 2. November 2020 wurde Wien von einem entsetzlichen Terroranschlag erschüttert. Die Berichterstattung dazu schlug große Wellen in der Medienbranche, vor allen Dingen große Wellen der Kritik.
Press Freedom Awards
Seit bereits 27 Jahren werden die internationalen Press Freedom Awards von der Organisation Reporter ohne Grenzen vergeben. Diese Auszeichnung ehrt mutigen und unabhängigen Journalismus. Die Preisträgerinnen des Jahres 2019