Nach dem Ende des Magazin Biber bangt nun auch das Onlinemedium Die Chefredaktion um seine Existenz. Um weiter Journalismus für die Generation Z produzieren zu können, braucht das Medium
Social Media und Populismus: Was wir beachten sollten
Journalistin MaiLab wagt ein Experiment und Expert*innen warnen vor Deepfakes. Wir haben uns die aktuelle Lage populistischer Propaganda in den Weiten des Internets angesehen. MaiLab die wissenschaftliche Politikerin Am
Umfrage zeigt Skepsis gegenüber österreichischen Medien in der Berichterstattung
Nur die Hälfte der Befragten einer aktuellen Umfrage des Gallup-Instituts vertraut der österreichischen Berichterstattung über die Innenpolitik. Diese Ergebnisse stimmen mit dem Digital News Report 2023, der bereits ein
Marketing im Metaverse
Das Metaverse gehört aktuell zu den wichtigsten Trends in der Marketing- und Medienwelt, denn mit ihm eröffnet sich neues Potenzial für die Marketing-Branche. Der Begriff liegt zwar in aller
Süddeutsche Zeitung: Rückzug von Alexandra Föderl-Schmid nach Plagiatsvorwürfen
Ein aktueller Fall rund um Plagiatsvorwürfe bei der Süddeutschen Zeitung versetzt die deutschsprachige Medienbranche in Aufruhr. Die Vorwürfe Erst vor wenigen Wochen wurde Alexandra Föderl-Schmid mit dem Preis
Neuer Klang, frische Perspektiven: Ö1 im Wandel der Reformen
Österreichs renommierter Radiosender, Ö1, steht vor aufregenden Veränderungen, denn ab Montag tritt eine umfassende Senderreform in Kraft. Während die meisten von uns noch damit beschäftigt sind, ihre Neujahrsvorsätze zu
Vertagung des Volksbegehrens „GIS-Gebühren Nein“ und Oppositions-Forderungen
In der gestrigen Sitzung des Verfassungsausschusses waren zusammengetragene Forderungen der Opposition zu den beschlossenen ORF-Reformen Thema. Neben einem Volksbegehren „GIS-Gebühren Nein“ zur Abschaffung der ORF-Gebühren wurden auch der öffentlich-rechtliche
Digital News Report 2023 –Vertrauen in Nachrichten sinkt weltweit
Mit etwas Verspätung möchten wir uns noch die wichtigsten Ergebnisse des Digital News Report 2023 ansehen. Das Reuters Institut für Journalismus hat den Digital News Report 2023 Mitte letzten
Ein Ausblick auf das österreichische Medienjahr 2024
Nachdem wir mit Ihnen bereits einen Blick in die Zukunft der Medientrends geworfen haben, möchten wir diese Woche die Änderungen, die das Medienjahr 2024 für die österreichischen Medienhäuser mit
Das Jahr 2023: Ein Blick zurück
Seit wenigen Tagen sind wir nun im Jahr 2024, bevor wir damit aber richtig durchstarten, werfen wir noch einmal einen Blick zurück und schauen was das Jahr 2023 gebracht