Oft genug haben „branchenfremde“ Menschen die naive Vorstellung, dass Medienbeobachter, ähnlich wie im Kaffeehaus gemütlich mit Kaffee auf einer Ledercouch sitzen und bedächtig in einer großformatigen Zeitung schmökern. Nun,
Über Print-Medien und Murmeltiere
Der jährliche Murmeltiertag, ein Brauch, der spätestens seit „Und täglich grüßt das Murmeltier“ auch bei uns bekannt ist, wird unter großer medialer Anteilnahme in den USA und Kanada gefeiert.
1 Jahr CLIP-Blog – Rückblick 2015
Ende 2014 hat CLIP Mediaservice seine Webseite neu gestaltet und im Zuge dessen beschlossen, einen Unternehmens-Blog einzuführen. Am 19.01.2015 wurde der erste Blog-Beitrag auf clip.at gepostet. Als Medienbeobachter sind
Der wachsende Stellenwert der Onlinewerbung
Als Medienbeobachter verfolgen wir die Entwicklungen in der Medienwelt mit großem Interesse. Seit geraumer Zeit zeichnet sich ein Trend zunehmender Werbung in Onlinemedien ab. Dies kann sich direkt auf
Der wachsende Stellenwert der Onlinewerbung
Als Medienbeobachter verfolgen wir die Entwicklungen in der Medienwelt mit großem Interesse. Seit geraumer Zeit zeichnet sich ein Trend zunehmender Werbung in Onlinemedien ab. Dies kann sich direkt auf
Unsere Lese-Empfehlung für Weihnachten: Asterix Band 36 – „Der Papyrus des Cäsar“
Was hat Asterix mit Medienbeobachtung zu tun? Und warum ist der bereits im Oktober erschienene Asterix-Band als Weihnachtslektüre (eventuell auch als Last-Minute-Geschenk für Medienprofis?) geeignet? Rechtzeitig für die Feiertage
Medien-Fauxpas: Der Weihnachtsmann ist tot!?
Als Medienbeobachter kommen wir bei CLIP Mediaservice nicht nur in den Genuss interessanter, herzerweichender und sonstiger Meldungen, sondern stolpern ab und an auch über höchst komische Medien-Fauxpas. Lustige Fehler
Was gibt es Neues im CLIP-Archiv?
Bei CLIP Mediaservice entwickeln wir uns ständig weiter. Um unseren Kunden ein optimales Tool zur Weiterverarbeitung der Clippings zur Verfügung stellen zu können, gilt dies auch für das CLIP-Archiv.
ORF startet am 29. März 2016 mit Frühstücksfernsehen
Unter den Medienformaten, die CLIP Mediaservice beobachtet, findet sich auch das Frühstücksfernsehen. Als Mischform zwischen Nachrichten- und Unterhaltungsformat angesiedelt, umfasst es eine große Bandbreite an Themen von Tagespolitik und
CLIP Studie zum Thema Medienbeobachtung
Wir von CLIP Mediaservice verstehen unsere Stärken vor allem in der hohen Kundenorientierung und ständigen Weiterentwicklung unseres Services. So haben wir auch in diesem Jahr wieder einige Innovationen umgesetzt