Der diesjährige European Publishing Congress fand vom 12. bis 14. Mai in Wien statt. Bei diesem Gipfeltreffen europäischer Medienmanager, Verleger und Chefredakteure stand die Zukunft der Printmedienbranche im Zusammenhang
Digitalsteuer – Österreich im Alleingang
Am 4. April 2019 hat die österreichische Regierung die Digitalsteuer beschlossen und damit für großen Wirbel rund um den Globus gesorgt. Was ist die Digitalsteuer? Auf gut Deutsch sollen
Der Tag der Pressefreiheit 2019
Am Freitag, den 3. Mai, war der Tag der Pressefreiheit. Anlässlich dessen wollen wir von CLIP Mediaservice einen genauen Blick darauf werfen und verweisen auch auf unseren Beitrag zur
Wie der Entwurf zum neuen Datenschutzgesetz das Land bewegt
Bis 23. Mai. Solange steht es Bürgerinnen und Bürgern frei ihre Meinung zu dem „neuen Gesetz für Sorgfalt und Verantwortung im Netz“, also dem neuen Datenschutzgesetz, einzureichen. Datenschutzdebatten sind
Rangliste der Pressefreiheit 2019 – alarmierende Entwicklung in Österreich
Letzte Woche hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) die Rangliste der Pressefreiheit 2019 herausgegeben. Wie auch in den letzten Jahren, möchten wir von CLIP Mediaservice einen Blick auf
Zukunftsthemen beim 4Gamechangers Festival 2019
Letztes Jahr hatten wir die Ehre persönlich am 4Gamechangers Festival 2018 dabei zu sein. Heuer berichten wir wieder von drei spannenden Festival Tagen mit prominenten Vortragenden, Diskussionsrunden und live
Netflix für News oder: Nachrichten on Demand
Mitte Februar haben wir über die sinkenden Werbeumsätze der Medien und der daraus resultierenden Kündigungswelle in den Online-Abteilungen der Medienhäuser berichtet: „Während Medien immer weniger Werbeeinnahmen zu verzeichnen haben,
Wikipedia Blackout – warum die Seite für einen Tag offline genommen wurde
Die deutschsprachige Wikipedia Seite wurde für 24 Stunden komplett abgeschalten. In diesem Blogbeitrag widmen wir uns den Hintergründen, warum die Seite offline genommen wurde und wer dahintersteckt. Wikipedia
Der Augustin – Eine Zeitschrift zwischen Boulevard und Sozialprojekt
Als „erste österreichische Boulevardzeitung“ bezeichnet sich der Augustin. Vor gut 20 Jahren von Robert Sommer gegründet, ist die Zeitung mittlerweile zu einer Institution geworden. Warum diese heute mit schwindenden
Uploadfilter – Rechtliche Notwendigkeit oder Rückschritt?
Uploadfilter sollen einem modernen Urheberrecht gerecht werden. In der Europäischen Union sind sich nicht alle Mitgliedstaaten einig, ob ein automatisiertes Prüfsystem geeignet ist dem Urheber eines Werkes zu seinem