Es ist wieder soweit – das Reuters Institut für Journalismus hat den Digital News Report 2020 herausgegeben. Die diesjährige Studie zum Medienkonsum enthielt unter anderem ein paar Themenschwerpunkte, wie
Sonder-Medienförderung in der Corona-Krise
Bereits Anfang April wurde im Nationalrat eine Sonder-Medienförderung beschlossen. Hierbei wurden rund 32 Millionen Euro Förderung veranschlagt: davon 15 Millionen an kommerzielle Privatsender, 12,1 Millionen an Tageszeitungen, 2,7 Millionen
ORF-Publikumsrat stellt Studie zur Meinungsvielfalt vor
Am Donnerstag, den 4.6.2020, fand sich der ORF-Publikumsrat zu einer Plenarsitzung im Großen Sitzungssaal des ORF Zentrums ein. Im Zuge dessen wurde die diesjährige Meinungsumfrage vorgestellt, die beim Meinungsforschungsinstitut
Journalismus in der Krise?
In einer Zeit der Krise, wie wir sie im Moment erleben, ist qualitativer Journalismus wichtiger denn je. Aufgrund von Angst und Unsicherheit, die in der Gesellschaft schwelen, sucht diese
Wiener Medieninitiative: Förderung für journalistische Innovationen
Das Förderprogramm Wiener Medieninitiative vergab Anfang Mai 2020 die ersten 1,25 Millionen Euro für journalistische Innovationen. Insgesamt wurden 23 Projekte von einer Fach-Jury ausgewählt. Wir von CLIP Mediaservice fassen
Wie wichtig ist die mediale Berichterstattung während einer Pandemie?
In der momentanen Coronakrise ist die mediale Berichterstattung omnipräsent. Tageszeitungen informieren über die Pandemie, die täglichen Infektionszahlen oder die neuen Maßnahmen der Bundesregierung. Nachrichtensendungen übertragen Pressekonferenzen und erörtern in
Pulitzer-Preis 2020 für investigative Russland-Berichte
Der Pulitzer-Preis 2020 wurde letzte Woche vergeben und wir von CLIP Mediaservice möchten uns, wie schon im vergangenen Jahr mit dem Teil der Preise beschäftigen, die für journalistische Arbeiten
Journalistenbarometer 2020 – Was bewegt Journalisten in Zeiten der Corona Krise?
Mit dem Titel „Medien im Zeichen der Corona-Krise“ wurde der aktuelle Journalistenbarometer 2020 von Marketagent.com sowie Ecker & Partner Anfang April herausgegeben. Präsentiert wurden die Ergebnisse einer Online Befragung
Rangliste der Pressefreiheit 2020 – Österreich rutscht im Ranking weiter ab
Letzte Woche wurde von der Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) die neue Rangliste der Pressefreiheit veröffentlicht. Die jährliche Rangliste bewertet die Lage der Presse- und Informationsfreiheit in 180 Ländern
Medien und Journalismus in Bhutan
Wir als österreichischer Medienbeobachter sind Experten der österreichischen Medienlandschaft. Wir kennen die österreichischen Medien so gut wie unsere Westentasche und das Verarbeiten von Zeitungsartikeln ist unser tägliches Brot. In