Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung teilte Anfang Oktober mit, dass die deutsche Schriftstellerin Elke Erb den Georg-Büchner-Preis 2020 erhält. Folgend möchten wir über die Neuigkeit aus der
Corona und die Medien – weitere Entwicklungen
Seit Anfang der Corona-Krise berichten wir bereits über die Auswirkungen der Pandemie auf die Medienbranche und das Medienverhalten der Österreicher. Eine aktuelle Gallup-Studie hat nun weitere Entwicklungen analysiert und
Press Freedom Awards
Seit bereits 27 Jahren werden die internationalen Press Freedom Awards von der Organisation Reporter ohne Grenzen vergeben. Diese Auszeichnung ehrt mutigen und unabhängigen Journalismus. Die Preisträgerinnen des Jahres 2019
Die spannendsten Superlative aus der Medienwelt
Was glauben Sie, welche die weltweit auflagenstärkste Zeitschrift ist? Denken Sie an die Glamour oder die Time? Falsch! Es ist das Magazin der Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas: Der Wachtturm.
Update Digitalsteuer – Österreichs Alleingang
Im Frühjahr des vergangenen Jahres haben wir über den Entschluss der österreichischen Regierung zur Einführung einer Digitalsteuer berichtet. Zur damaligen Zeit scheiterte die EU am Versuch der Einführung einer
Neues Geschäftsmodell für die Wiener Zeitung?
Seit 2018 ist ein Entfall der Veröffentlichungspflicht in Papierform in der Wiener Zeitung vorgesehen. Die Pflichtveröffentlichungen machen jedoch beinahe zwei Drittel der Einnahmen der ältesten Tageszeitung der Welt aus.
Werbebilanz 2020
Bereits im Juni 2020 haben wir im Beitrag „Journalismus in der Krise?“ von den finanziellen Herausforderungen für Medienunternehmen in den Zeiten des Corona-Virus geschrieben. Denn obwohl die Auflagenzahlen im
Corona & die Medien – ein Rückblick
Diese Woche hat die Schule wieder gestartet und der Herbst scheint schon hier zu sein. Letzte Woche wurde die Corona-Ampel eingeführt und es gibt Bedenken, dass die Zahlen im
Ist Sprechen das neue Schreiben?
In einem Feuilleton Artikel der Zeit wurde das geschriebene Wort dem gesprochenen Wort gegenübergestellt. Moderner Journalismus bezieht immer häufiger gesprochene Texte mit ein und ergänzt damit das klassische geschriebene
Hass im Netz – Maßnahmenpaket verzögert sich
Bereits Anfang August haben wir in unserem CLIP Blog vom neuen Maßnahmenpaket der Regierung gegen Hass im Netz berichtet. Dieses sollte bereits in der ersten Augustwoche in Begutachtung gehen,