In Österreich gibt es knapp mehr Frauen (50,8 Prozent) als Männer und trotzdem werden sie bei weitem von männlichen Stimmen in der politischen Berichterstattung überschattet. Die Österreichische Akademie der
Stimmen zur Haushaltsabgabe
Wie wir bereits in einem Beitrag unseres CLIP-Blogs geschrieben haben, muss nach dem Entscheid, des VfGH, dass das gebührenlose Streaming von ORF-Inhalten verfassungswidrig ist, eine Neuregelung der ORF-Finanzierung gefunden
Das sind die größten Medienhäuser 2022
Die Tageszeitung Der Standard hat die österreichischen Medienhäuser wieder nach ihrer Größe gereiht. Der Standard vergleicht seit dem Jahr 2008 die jährlichen Konzernumsätze der österreichischen Medienhäuser. Der Vergleich ergibt
Haushaltsabgabe statt GIS-Gebühr?
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat nun entschieden, dass spätestens 2024 auch jene Österreicherinnen und Österreicher die GIS-Gebühr bezahlen müssen, die den ORF über Internet nutzen. Dem Höchstgericht zufolge verstößt das
European Communication Monitor 2022
Die weltweit größte wissenschaftliche Studie der Kommunikations- und PR-Branche, der European Communication Monitor 2022, ist erschienen. Letztes Jahr haben wir uns die Studienergebnisse zu 2021 angesehen. In diesem Jahr
Mediennutzung der Österreicher
Als Medienbeobachter ist die Mediennutzung der Österreicher und Österreicherinnen für uns natürlich ein spannendes Thema. Wir haben zu diesem Thema auch schon mehrmals berichtet, u.a. im Beitrag Digital News
Regierungsinserate – Neue Studie zur Vergabe der Inserate erschienen
Das Medienhaus Wien hat wieder die Buchungen der Regierungsinserate untersucht. Der Studienautor Andy Kaltenbrunner stellte die aktuellen Ergebnisse Anfang Juli im Presseclub Concordia vor. Die Ergebnisse der Analyse, welche
Die Highlights des European Publishing Congress 2022
Der European Publishing Congress 2022 fand vom 19. bis 21. Juni 2022 in Wien statt. Zu diesem Event kamen die besten Medienmacherinnen und -macher Europas zusammen um die Zukunft
Digital News Report 2022 – Österreich
Letzte Woche haben wir uns die Ergebnisse des Digital News Report 2022 angeschaut und berichtet, wie sich eine Pandemie und kriegerische Auseinandersetzungen auf das weltweite Medienverhalten ausgewirkt haben. In
Digital News Report 2022 – Vertrauen in die Medien gesunken
Es ist wieder soweit, das Reuters Institut für Journalismus hat den Digital News Report 2022 herausgegeben. Der Bericht wurde Anfang Februar erstellt, also noch vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs. Die