In den vergangenen Wochen hat ein österreichisches Medium wieder einmal seine unangefochtene Spitzenposition behauptet: die Kronen Zeitung. Allerdings waren es diesmal nicht die regelmäßig veröffentlichten Auflagenzahlen sondern schlicht und
Kategorie: Allgemein
Internetphänomene oder weshalb Inhalte viral gehen
Als Medienbeobachter, mit Onlinemedien-Beobachtung und Social Media Monitoring im Angebot, kommen wir bei CLIP Media Service immer wieder in Berührung mit sogenannten Internetphänomenen. Das heißt Text-, Bild-, Ton- oder
Österreichischer Presserat – Statistik 2017
Bereits letztes Jahr im März 2017 haben wir uns in unserem Blogbeitrag Mehr Fälle, Weniger Verstöße – Wie sich die Entscheidungen des Presserats Entwickeln die Statistik des Österreichischen Presserats
NO BILLAG: Ende oder Anfang der Debatte über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mit großer Spannung wurde der unter dem Titel No Billag durchgeführte Volksentscheid unserer eidgenössischen Nachbarn über die Abschaffung der Rundfunkgebühren auch hierzulande verfolgt. Mit einer sehr klaren Mehrheit von
Clipping-Tonalitäten – ein wichtiges Werkzeug der Unternehmenskommunikation
CLIP Mediaservice bietet als neues Service für seine Kundinnen und Kunden die automatisierte Vergabe von Tonalitäten an. Ein eigens für CLIP Mediaservice entwickeltes Tool bewertet sowohl Print- als auch
Fernsehen – eine informative Serie – Teil 2
Im ersten Teil unserer informativen Serie zum Thema Fernsehen haben wir unseren Lesern Wissenswertes und Fun Facts über das Fernsehen präsentiert. In diesem zweiten Teil möchten wir auf die
UPDATE: Online-Medienbeobachtung vs. Google Alerts
Bereits im Juni 2015 haben wir eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Google Alerts und einer professionellen Medienbeobachtung der redaktionellen Onlinemedien durch eine Online-Medienbeobachtung geschrieben. Heute möchten wir
Ranking der Österreichischen Online-Zeitungen – ÖWA 2017
Wie bereits im letzten Sommer haben wir auch dieses Mal einen Beitrag über die aktuellen Kennzahlen der User von Online-Medien vorbereitet. Mithilfe der Statistiken der Österreichische Webanalyse (ÖWA) haben
Medienverhalten – Digital News Report 2017
Letztes Monat war es wieder soweit – das Reuters Institut für Journalismus hat die aktuelle Studie Digital News Report zum Thema Medienkonsum für dieses Jahr herausgegeben. In dieser internationalen
Medienkonsum: YouTube-Nutzer in Österreich
In unserem Beitrag „Jugend-Internet-Monitor: Welche Social Media Plattformen Jugendliche nutzen“ haben wir uns den Konsum der Social Media Plattformen von Jugendlichen in Österreich angesehen. In diesem Beitrag möchten wir