In der Vorwoche haben wir über die internationalen Ergebnisse des Digital News Report 2021 berichtet. Heute möchten wir uns damit beschäftigen, was der Report über die Mediennutzung in Österreich herausgefunden hat.
Nachrichtennutzung gestiegen
Der Digital News Report 2021 zeigt, dass im letzten Jahr die allgemeine Nachrichtennutzung in Österreich gestiegen ist. Das hat nicht nur mit der weitergehenden Corona-Krise zu tun gehabt, sondern auch mit dem Terroranschlag in Wien im November 2020. Die tägliche Nachrichtennutzung beträgt 87,7%, während 10,9% der befragten Österreicher die Medien sogar mehr als zehn Mal pro Tag nutzen.
Vertrauen in die Medien
Im letzten Jahr ist das Vertrauen der Österreicher in die Medien gestiegen. Aktuell vertrauen 46% der Befragten den Medien im Allgemeinen; im Jahr davor waren es 40%. 57% vertrauen den von Ihnen genutzten Medien (Vorjahr 51%). Und 18% vertrauen Social Media als Nachrichtenquelle (Vorjahr 17%).
Am meisten vertrauen die Österreicher den ORF-Nachrichten (74%) und dem Standard (69%).
Meistgenutzte Nachrichtenquellen
Laut dem Digital News Report 2021 bleibt in Österreich das Fernsehen die Hauptnachrichtenquelle (36%) gefolgt von Websites und Apps von Zeitungen (15,3%). Die Nutzung von Print-Medien als Hauptnachrichtenquelle ist seit dem Vorjahr von 14,4% auf 9,4% gefallen, sowie die von Radio-Nachrichten von 16% auf 12,4%. Soziale Medien werden von 12,3 Prozent der Befragten als Hauptnachrichtenquelle genannt.
Top Nachrichtenquellen Offline (wöchentliche Nutzung)
ORF Nachrichten (79%)
Kronen Zeitung (36%)
ServusTV (24%)
Top Nachrichtenquellen Online (wöchentliche Nutzung)
ORF Nachrichten (38%)
Krone.at (27%)
derstandard.at (20%)
Die Verwendung von Smartphones für den Nachrichtenkonsum ist nicht nur weltweit, sondern auch in Österreich angestiegen. Aktuell verwenden 75% der Österreicher (speziell die Jüngeren) das Smartphone; das sind 8% mehr als im Vorjahr.
Zahlungsbereitschaft für Online Nachrichten
Auch die Bereitschaft für Online-Nachrichten zu zahlen ist in Österreich leicht gestiegen. Im Vorjahr waren es 10,6%, die angegeben haben, für Online-Nachriten zu bezahlen, dieses Jahr 12%. Im weltweiten Schnitt sind es 17%.
Hier geht es zu den detaillierten Ergebnissen aus Österreich und zu den internationalen Ergebnisse des Digital News Report 2021.
Wie immer erwarten wir auch die Ergebnisse des kommenden Digital News Report mit Spannung und werden entsprechend berichten.