Als Medienbeobachter sind Zeitungen unser tägliches Brot. Wir arbeiten mit mehreren Hundert verschiedenen Zeitungen aus Österreich, regionalen und überregionalen Tageszeitungen. Unsere Lektoren lesen Tageszeitungen schon gleich in der Früh,
Die aktuellen Auflagenzahlen der österreichischen Tageszeitungen oder: Die zweiten werden die ersten sein
Im August wurden von der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) die aktuellen Auflagenzahlen der heimischen Printmedien für das erste Halbjahr 2015 veröffentlicht. Die Auflagenzahl gibt die Anzahl der durchschnittlich verkauften Exemplare
Wussten Sie schon, was Ihr CLIP-Archiv alles kann?
Als CLIP-Kunde stellen wir Ihnen Ihr eigenes Onlinearchiv via clip.at zur Verfügung. Wie Ihnen das Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann, haben wir in diesem Blog zusammengefasst. Alle Clippings auf einen
The Economist – Pearson verkauft seinen 50-Prozent-Anteil
Wie wir schon berichtet haben, hat der britische Verlag Pearson nach der Wirtschaftszeitung Financial Times nun auch seinen 50-Prozent-Anteil am Wirtschaftsmagazin The Economist zum Verkauf freigegeben. Das Wirtschaftsmagazin The
Zeitung 2.0 im Anmarsch?
Es wird wohl nicht verwundern, dass wir als Medienbeobachter uns an dieser Stelle regelmäßig mit dem aktuellen Status und der Zukunft der Medienbranche im Allgemeinen und der Printmedien im
Medienbeobachtung versus Datenbankservice
CLIP Mediaservice bietet maßgeschneiderte Medienbeobachtung nach Auftrag. Zugang zu Artikeln und Berichten aus den Medien lässt sich im Gegensatz dazu auch über Zeitungsarchive oder Datenbanken erzielen, wie z.B. die
„Financial Times“ wurde an Japan verkauft
Als Medienbeobachter im österreichischen Raum erfahren wir immer wieder auch von interessanten Meldungen aus der internationalen Medienbranche – so wie der Meldung vom Verkauf der Wirtschaftszeitung Financial Times. Für
„Mein Kinderradio“ feiert ersten Geburtstag
Einem Unternehmen wie CLIP Mediaservice, das die österreichische Medienbranche tagtäglich im Auge behält, bleiben neue Radiosender nicht verborgen. Da uns als familienfreundlicher und kinderfreundlicher Betrieb die Allerjüngsten sehr am
Und jährlich fällt man ins Sommerloch…
Nun hat es sich wieder eingeschlichen, das Sommerloch. Jahr für Jahr kehrt es zurück in die Chronik-Seiten der heimischen Medienwelt. Dies liegt an der Sommerpause, die die meisten politischen
Online-Magazin „VANGARDIST“: Großer Gewinner in Cannes
Einem Medienbeobachter bleibt nichts verborgen. Vor allen Dingen verfolgen wir jede Neuerung und/ oder Besonderheit der Medienbranche mit wachen Augen und interessierten Geistern. Eine solche Besonderheit passierte soeben bei