Als CLIP-Kunde stellen wir Ihnen Ihr eigenes Onlinearchiv via clip.at zur Verfügung. Wie Ihnen das Ihre tägliche Arbeit erleichtern kann, haben wir in diesem Blog zusammengefasst.
Alle Clippings auf einen Blick
In Ihrem Archiv sind alle gefundenen Clippings seit Auftragsstart gespeichert. Über das Sortieren oder Filtern nach Datum, Medium, Themen etc. lassen sich einzelne Clippings, ausgewählte Zeiträume oder bestimmte Medien schnell finden. Beispielsweise können Sie sich alle Onlineclippings der letzten Woche anzeigen lassen, diese dann nach Medium sortieren und über einen Filter nur 1 bestimmtes Stichwort anzeigen lassen: So sehen Sie auf einen Blick, welche Onlineclippings in der letzten Woche aus welchen Medien für dieses Stichwort geliefert wurden.
Zusammenstellen und Download eines individuellen Pressespiegels
Sie möchten z.B. für das 2. Quartal alle Printclippings aus den für Sie wichtigsten Fachmedien zusammenstellen? Kein Problem mit dem CLIP-Archiv. Filtern Sie Ihre Ergebnisse mit wenigen Klicks entsprechend und exportieren sich die ausgewählten Clippings u. a. als Gesamtdatei, z.B. als PDF, Excel oder Mail.
Reklamieren
Sollten Sie ein Clipping reklamieren wollen, können Sie dies innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung am einfachsten über das CLIP-Archiv tun. Ihre Reklamation und Ihr Reklamationsgrund gelangen direkt ins zuständige Lektorat und werden dort bearbeitet. Zusätzlicher Pluspunkt: das Clipping fällt automatisch aus der Verrechnung.
Aufbewahren und Verrechnungsabgleich
Oft werden zur Aufbewahrung die Pressespiegelmails abgespeichert und über diese auch die Rechnung abgeglichen. Das ist aber fehleranfällig: Mails landen im Spamordner, werden vom Mailprogramm verschluckt oder unabsichtlich doppelt abgespeichert. Wir verrechnen, was sich im Archiv befindet. Das Archiv ist daher das ideale Tool für Ihre Aufbewahrung und einen Rechnungsabgleich.
Tipp: Falls Sie zusätzlich eine Sicherheitskopie auf Ihrem PC haben möchten, können Sie z.B. 1x im Quartal oder Jahr eine Gesamtdatei (z.B. PDF oder Excel) aus Ihrem Archiv exportieren und abspeichern.
Kommunizieren Sie mit uns!
Über die Feedbackfunktion im Archiv können Sie uns direkt Nachrichten zukommen lassen zu Änderungen in E-Mail-Verteilern, Suchprofiländerungen etc. Ihre Mitteilung gelangt direkt ins Kundencenter, wo sofort Ihre Kontaktdaten und der zugehörige Auftrag eingesehen werden können.
Bearbeitungs-Tools
Das CLIP-Archiv bietet einige nützliche Tools zur weiteren Bearbeitung Ihrer Clippings. Mit der Editier-Funktion haben Sie die Möglichkeit zu den Clippings verschiedene Werte einzutragen, eigene Indizes zu erstellen, oder Notizen hinzuzufügen. Beispielsweise könnten Sie über eine Indexierung Ihre Clippings verschiedenen internen Geschäftsbereichen zuordnen, eine Tonalität und einen Werbewert eintragen und notieren, zu welcher PR-Aktion sie gehören. Diese Informationen können Sie z.B. mittels Export in ein Excel-File für weitere Analysen (z.B. Präsenz-, Medienresonanz- oder Werbewertanalyse) verwenden.
Das CLIP-Archiv entwickelt sich laufend weiter und wird zum Teil auch in Zusammenarbeit mit unseren Kunden, abgestimmt auf die Userbedürfnisse weiter optimiert. Über ein Beispiel, das neue Verteiler-Tool, haben wir hier berichtet.