Als Medienbeobachter sind wir bei CLIP Mediaservice direkt vom Medienwandel betroffen. Bislang blieb das Fernsehen von diesem Systemwandel, in dem immer mehr Medien „aussterben“, verschont. Oder so schien es.
Reporter ohne Grenzen – eine Organisation für Journalisten
Als Medienbeobachter haben wir tagtäglich mit Medien und somit mit der Arbeit von Journalisten zu tun. Daher möchten wir in diesem Beitrag einen Einblick in eine Organisation geben, deren
Medienrückblick 2016 – was sich im vergangenen Jahr getan hat
Es hat sich einiges getan im Jahr 2016. Für uns als Medienbeobachter sind vor allem die Veränderungen in der Medienbranche interessant. Lassen Sie uns einen Blick zurück auf das
Das Neujahrskonzert – die größte Kulturproduktion der Welt
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste Neujahrskonzert der Welt. Es wird am 1. Jänner in Wien aufgeführt, live im Fernsehen in 92 Länder übertragen und von mehr
Mehr Medien und mehr Murmeltiere
Wie wir bereits Anfang des Jahres in unserem Beitrag „Über Print-Medien und Murmeltiere“ berichtet haben, gibt es in den Print-Medien wiederkehrende Themen im Jahreszeitwechsel. Als Medienbeobachter sind wir die
Wie es „Fake News“ in die Medien schaffen
Anfang Dezember hat der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) den neuen Public Value Bericht präsentiert. Darin wird der Mehrwert der österreichischen Zeitungen und Magazine im Strukturwandel der Öffentlichkeit diskutiert. In
Eurobarometer: Wie viel Vertrauen Europäer in ihre Medien haben
Im aktuellen Eurobarometer wurden fast 28000 Menschen nach Ihrer Wahrnehmung von und Ihrem Vertrauen in die heimischen Medien befragt. Als Medienbeobachter interessiert uns das natürlich besonders und wir möchten
Handgeschriebene Zeitungen – eine Vorform der modernen Presse
In unserem Beitrag zum Thema „Was ist eigentlich eine Tageszeitung?“ haben wir bereits über die Anfänge der Zeitungen und speziell der Tageszeitungen berichtet. Aktuell gibt es jedoch vom Institut
Von der Presseförderung zur Medienförderung neu
Bundesminister Thomas Drozda hat bei seiner Enquete „Medienförderung NEU“ am 19.09.2016 über die Zukunft der Presseförderung diskutiert. Eingeladen waren Vertreter der Medienbranche und Experten aus Wissenschaft und Forschung. Was
Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber – eine Erfolgsstory bei CLIP geht weiter
Die CLIP Mediaservice Familie ist sehr stolz auch 2016 wieder mit dem staatlichen Zertifikat als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet worden zu sein. Am 15. November konnten wir die erneuerte