„Wir starten jetzt. Und Sie, Herr Bundeskanzler?“ Mit diesen provokanten Worten, auf die Fassade des Bundeskanzleramtes projiziert, wurde im Jänner 2015 der Start des österreichischen Bezahlportals NZZ.AT promotet. Am
Rangliste der Pressefreiheit 2017
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat die Rangliste der Pressefreiheit für das Jahr 2017 aktuell herausgegeben. CLIP Mediaservice hat an dieser Stelle bereits über die Rangliste der Pressefreiheit 2016
Die spannendsten Themen des 4GAMECHANGER Festival 2017
Das 4GAMECHANGER Festival 2017 fand heuer von 22. bis 25.04.2017 zum 2. Mal statt. Wichtige Vertreter aus der Medienbranche widmen sich der Frage, wie die Digitalisierung unser Leben schon
Am Anfang war die Dose, oder „QUO VADIS VERITAS“
Vor einiger Zeit, gewogene Leserinnen und Leser, habe ich an dieser Stelle unter dem Titel „Quo vadis, Österreichische Fernsehlandschaft“ die Medienberichterstattung und einige Fakten über den ATV-Verkauf zusammengefasst. Diesen
ORF plant eigenen YouTube-Kanal
Schon letztes Jahr hat ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz seine Pläne für einen YouTube-Kanal präsentiert. Grund für die Pläne seien unter anderem der „ fundamentale Wandel in der Mediennutzung “ und
Jugend-Internet-Monitor: Welche Social Media Plattformen Jugendliche nutzen
Zum Thema Medienkonsum haben wir hier bereits mehrmals berichtet – unter anderem haben wir über den „Digital News Report“ und die „Leseranalyse Entscheidungsträger“ geschrieben und über „Multi-Screen-Nutzung“. In diesem
Aviso: Neue Pressespiegel-Belieferung „CLIP-Air“ – Gedruckte Pressespiegel per Drohne oder Brieftaube
Wien, 01. April 2017. Immer wieder kam bei unseren Kunden der Wunsch auf, unseren Pressespiegel nicht nur digital, sondern auch auf Papier gedruckt in den Händen zu halten. Diesem
ATV-Verkauf – Update: Die ProSiebenSat1Puls4ATV-Gruppe wird Realität
Wie vor zwei Wochen an dieser Stelle berichtet, stand die Neuordnung des österreichischen Fernseh-Werbemarktes durch den ATV-Verkauf unmittelbar bevor. Nun ist die Katze aus dem Sack: Wie bereits von
Mehr Fälle, weniger Verstöße – wie sich die Entscheidungen des Presserats entwickeln
Über den Österreichischen Presserat haben wir bereits ein paar Mal berichtet: zuletzt im Zuge der neuen Presseförderung von Minister Drozda. 2015 erstmals über die Fallstatistik und Verstöße gegen den
ATV-Verkauf – Quo Vadis, österreichische Fernsehlandschaft?
Das beherrschende Thema der österreichischen Medienlandschaft der letzten Wochen, der ATV-Verkauf an die ProSiebenSat.1-Gruppe, geht in die Zielgerade: Am 9. März 2017 endet die Phase I der kartellrechtlichen Prüfung