Heuer findet der Futurezone Day 2017 bereits zum zweiten Mal in Wien statt. Dieses Jahr geht die Veranstaltung am Donnerstag, den 9. November im Wiener Atelierhaus der Akademie der
Österreich hat gewählt – so liest Österreich! (…laut ARGE Media-Analyse)
Das lange Warten hat ein Ende, seit Donnerstag voriger Woche wissen wir alle, wie Österreich politisch gewählt hat. Und schon eine Woche länger, seit dem 12. Oktober, wissen wir
Warum sich CLIP-Kunden keine Sorgen über Lizenzen machen müssen
CLIP Mediaservice ist einer der größten Medienbeobachter Österreichs und ist als Mitglied der FIBEP (Federation Internationale des Bureaux d’Extraits de Presse) in einem internationalen Netzwerk von Medienbeobachtern vertreten. Mit
VÖZ & ÖZV luden zum Zeitschriftentag 2017 ein
Letzten Monat, am 14. September 2017 luden die Gastgeber, der VÖZ (Verband Österreichischer Zeitungen) und der ÖZV (Österreichischen Zeitschriften- und Fachmedienverbandes) in den News Media Tower im 2. Bezirk
Addendum ist Online – und wir sind dran
Seit einer Woche ist nun die unter dem Arbeitstitel Quo Vadis Veritas geplante und als „Addendum“ gelaunchte Rechercheplattform online und das erste Rechercheprojekt „Asyl“ vollständig verfügbar. Eine gute Gelegenheit
Die Highlights der diesjährigen 24. Österreichischen Medientage
Am 20. und 21. September war es wieder soweit – die österreichischen Medientage unter dem Titel „Vorwärts schauen“ gingen im Erste Campus in Wien über die Bühne. Was waren
Stilblüten und Zeitungsenten – Teil 4: Tagespresse aktuell
Bereits in den Jahren 2015 und 2016 hat CLIP Mediaservice von Medien berichtet, welche auf humorvolle Weise Verfehlungen von Medien aufdecken und satirische Artikel zur reinen Unterhaltung verfassen. Im
Addendum oder die logische Ergänzung
Um mich in Zeiten vermehrt gegebener und vermutlich nicht gehaltener Versprechen positiv abzuheben, stehe ich zu meiner Zusage aus einem der letzten Beiträge und reiche eine Ergänzung, gleichsam ein
Österreichs Lieblings-Onlinemedium für Österreichs Lieblingsnachbarn – derStandard.de ist online
Heute führt uns die Rubrik „Neues aus der heimischen Medienwelt“ zu unseren Lieblingsnachbarn, ins aktuell ebenfalls wahlkämpfende Deutschland. Seit 24. Juli ist die Deutschland-Ausgabe des Standard unter derStandard.de online.
Die neuen Auflagenzahlen 2017 der ÖAK sind da!
Letzte Woche hat die Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) die Auflagedaten der österreichischen Printmedien für das erste Halbjahr 2017 veröffentlicht. Die darin enthaltenen Auflagenzahlen spiegeln die Verkaufserfolge der Medien im Durchschnitt