CLIP Mediaservice bietet als neues Service für seine Kundinnen und Kunden die automatisierte Vergabe von Tonalitäten an. Ein eigens für CLIP Mediaservice entwickeltes Tool bewertet sowohl Print- als auch Online-Clippings in einer dreistufigen Skala (positiv – neutral- negativ). Das Besondere an diesem Tool ist, dass es nicht nur individuell auf die Bedürfnisse eines jeden einzelnen Kunden einstellbar ist, sondern dass es auch lernfähig ist. Das Tool erkennt, wenn die Kundin oder der Kunde eine vergebene Tonalität nachträglich ändert und merkt sich dies bei der weiteren Vergabe der Clipping-Tonalitäten.
Was ist die Tonalität?
Die Tonalität eines Artikels gibt an, ob dieser vom Leser positiv, neutral oder negativ empfunden wird. Im CLIP Mediaservice-Archiv wird dies mittels Pfeilen in den Farben Grün für positiv, Gelb für neutral und Rot für negativ dargestellt. Die Pfeile werden neben jedem Clipping rechts in der jeweiligen Zeile angeführt. Die Tonalität eines Clippings ist somit im Archiv auf den ersten Blick ersichtlich und schon jetzt lassen sich Tendenzen ins Positive oder aber auch ins Negative erkennen.
Wofür benötigt man die Tonalität?
Dieser erste Blick, den das CLIP-Archiv auf die Tonalität der Clippings gewährt, dient bereits als Stimmungs-Barometer, an dem sich erste Entwicklungen ablesen lassen. Um jedoch den größtmöglichen Mehrwert aus den bisher gewonnenen Daten zu erhalten, nutzt man diese Daten als Grundlage für eine Medienanalyse.
Mit einer so genannten Tonalitäts-Analyse erhält die Unternehmens-Kommunikation die Möglichkeit, Trends frühzeitig abzusehen. Anhand der Ergebnisse der ausgewerteten Daten ist es möglich Handlungsempfehlungen auszusprechen, die eventuell den Unterschied zwischen einer handfesten Krise und einer schon wieder fast vergessenen Verstimmung ausmachen können. Ebenso bekommen Unternehmen die Möglichkeit eine positive Entwicklung für sich zu nutzen und auf den aufsteigenden Ast zu klettern.
Und jetzt haben Sie auch die Möglichkeit, die automatisierte Tonalitätsvergabe gratis zu testen! Melden Sie sich gerne beim Kundencenter (kundencenter@clip.at / +43 (0)1 503 25 35 -14), um mehr über einen Test der Clipping-Tonalitäten zu erfahren.