Das letzte Mal haben wir im Frühjahr im Beitrag Corona und die Medien – die Bedeutung des Journalismus über die Ergebnisse der Studie vom Gallup-Institut im Rahmen des Corona-Monitor
Die Medien und der Klimawandel
Anlässlich des Klimagipfels, welcher letzte Woche in Schottland stattgefunden hat, möchten wir von CLIP Mediaservice uns auch mit dem Thema beschäftigen. Das Gallup-Institut hat dazu eine spannende Studie durchgeführt,
FIBEP-Kongress 2021 – welche Themen beschäftigen die Medienbeobachter
Letzte Woche hat der FIBEP-Kongress 2021 stattgefunden. Seit vielen Jahren ist CLIP Mediaservice ein Mitglied des FIBEP (Fédération Internationale des Bureaux D’Extraits de Presse). Mehr zum Weltverband der Medienbeobachter
Media-Analyse veröffentlicht Zahlen für 2021
Letzte Woche gab der Verein Arbeitsgemeinschaft Media-Analysen (VMA) die aktuellsten Zahlen des jährlichen Berichts bekannt. Wir bei CLIP Mediaservice haben uns die Daten der Mediennutzung in Österreich für 2021
Alexandra Wachter: Walther Rode-Preisträgerin 2021
Seit 2011 verleiht das Medienhaus Wien jährlich den Walther Rode-Preis, im Andenken an den österreichischen Rechtsanwalt und Publizisten Walther Rode (1876 –1934). Die diesjährige Preisträgerin, die heuer auch bereits
Medienpreise: Vorhofer- und Hochner-Preis verliehen
Gestern Abend, am 19.10.2021, vergab Bundespräsident Alexander Van der Bellen zwei von der Journalistengewerkschaft ausgeschriebene Medienpreise: den Robert-Hochner-Preis sowie den Kurt-Vorhofer-Preis. Hochner-Preis für politischen Journalismus Der Robert-Hochner-Preis, der
8 Tipps zur Erstellung eines Pressespiegels
Das Erstellen eines Pressespiegels ist für Unternehmen und Institutionen unerlässlich geworden. Hierbei werden die unterschiedlichen Medien nach relevanten Themen und Stichwörtern durchsucht. Die gefundenen Artikel und Meldungen werden in
Medienrecht – Persönlichkeitsrechte und das Recht auf Gegendarstellung
Wie wir schon in einem früheren Beitrag geschrieben haben, ist die Pressefreiheit in einer demokratischen Gesellschaft ein besonders hohes Gut. Dieses Gut kann manchmal auch in einem Spannungsverhältnis zu
Österreichische Medientage 2021 – was hatten Sie zu bieten?
Im Coronajahr 2020 fanden die Österreichischen Medientage in einer Live Onlinevariante mit beschränkter TeilnehmerInnenzahl statt. Dieses Jahr gab es für die österreichischen Medientage 2021 eine Live Veranstaltung mit Hybridvariante
Ranking der österreichischen Online-Zeitungen – ÖWA 2021 (Teil 2)
Letzte Woche haben wir über die Österreichische Webanalyse (ÖWA) berichtet und ein paar Begrifflichkeiten für die Erhebung von Online-Zeitungen erklärt. Heute beschäftigen wir uns konkret mit den aktuellen Zugriffszahlen