Gestern Abend, am 19.10.2021, vergab Bundespräsident Alexander Van der Bellen zwei von der Journalistengewerkschaft ausgeschriebene Medienpreise: den Robert-Hochner-Preis sowie den Kurt-Vorhofer-Preis. Hochner-Preis für politischen Journalismus Der Robert-Hochner-Preis, der
Kategorie: Journalismus
Journalismusgewerkschaft – Umfrage ergibt massiven Personalmangel
Die Mitglieder der Journalismusgewerkschaft in der GPA wurden zu ihrer Sicht auf die aktuelle Branchenlage befragt. Die Umfrage brachte für vor allem für den Vorsitzenden der Journalismusgewerkschaft, Eike-Clemens Kullmann,
Digital News Report 2021 – Corona lässt das Vertrauen in die Medien steigen
Das Reuters Institut für Journalismus hat nach einem weiteren Jahr Corona-Krise den Digital News Report 2021 herausgegeben. Das Vertrauen in Medien und die Zahlungsbereitschaft sind gestiegen. Den internationalen Key-Findings
Berufseinstieg Journalismus
Anlässlich des neu eingeführten Masterlehrganges für Journalismus und Medienarbeit an der Universität Graz, wollen wir uns heute die Ausbildung zum Journalisten in Österreich näher ansehen. Einstiegsmöglichkeiten und Voraussetzungen Der
Pulitzer-Preis 2021 für Corona-Berichterstattung
Letze Woche war es soweit – der Pulitzer-Preis 2021 wurde vergeben. Die diesjährige Preisverleihung wurde aufgrund der Corona-Pandemie von dem üblichen Datum im April auf Juni verschoben. Wie schon
Alles neu beim Monatsmagazin Datum
Das Monatsmagazin Datum ordnet seine Reihen neu. Sebastian Loudon ist nun neuer Mehrheitseigentümer der Satzbau GmbH, die Datum herausgibt. Die mit 52,5 Prozent Anteile bisherige Haupteigentümerin, die AZH von
Was passiert mit der Wiener Zeitung?
Wie wir bereits in vorhergehenden Blog-Beiträgen berichtet haben, steht die Zukunft der „ältesten Tageszeitung der Welt“, der Wiener Zeitung, auf wackeligen Beinen. Grund dafür ist eine EU-Richtlinie, deren Umsetzung
Corona und die Medien – die Bedeutung des Journalismus
Erneut hat das Meinungsforschungsinstitut Gallup eine Befragung in Österreich zur Bedeutung des Journalismus und dem Nachrichtenkonsum in Zeiten von Corona durchgeführt. Dabei sind einige interessante Ergebnisse herausgekommen, die wir
Rangliste der Pressefreiheit 2021 – die allgemeine Situation verschlechtert sich
Letzte Woche hat die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) die Rangliste der Pressefreiheit 2021 herausgegeben. Wie auch in den letzten Jahren, möchten wir von CLIP Mediaservice einen Blick auf
Presserat veröffentlicht Fallstatistik 2020 mit neuem Rekordwert
Der österreichische Presserat hat Mitte März die Fallzahlen für das Jahr 2020 freigegeben und stellte gleichzeitig einen Rekord an eingereichten Beschwerden fest. Sehen wir uns die Zahlen im nachfolgenden