Vom 15. bis 17. Juni 2016 hat das GEN Summit dieses Jahr in Wien stattgefunden. GEN steht für Global Editors Network und ist eine internationale Vereinigung von Chefredakteuren, Medienexperten
Kategorie: Journalismus
Stilblüten und Zeitungsenten – Teil 2
Letztes Jahr haben wir von Plattformen berichtet, welche auf humorvolle Weise Verfehlungen von Medien aufdecken und satirische Artikel zur reinen Unterhaltung verfassen. Im Teil 1 von Stilblüten und Zeitungsenten
Extradienst bietet tägliches Quotenranking der österreichischen Medien
Seit 1. März 2016 bietet das Magazin extradienst vom Mucha Verlag ein wichtiges Messinstrument für Journalisten an, welches die Performance von Artikeln anzeigt. Es handelt sich um ein Social
Österreichische Journalismustage zur Glaubwürdigkeit der Medien
Die dritten Österreichischen Journalismustage fanden heuer am 14. April statt und standen unter dem Thema „Glaubwürdigkeit“. Die Veranstaltung fand im MuseumsQuartier Wien und das Vorabendevent im Presseclub Concordia statt.
Rangliste der Pressefreiheit 2016
Heute hat die Organisation Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit für das Jahr 2016 herausgegeben. Als Unternehmen das Teil der Medienbranche ist, ist diese Rangliste für uns bei
Skurrile Sonderausgaben in der Medienwelt
An den meisten Tagen erhalten wir bei CLIP Mediaservice die Zeitungen in der üblichen Aufmachung wie seit jeher gewohnt. Manchmal lassen sich die Medien aber etwas Besonderes einfallen und
Format und Trend wurden zu trend.
Am 17. Dezember 2015 ist Format, das wöchentliche Wirtschaftsmagazin der Verlagsgruppe News (VGN), zum letzten Mal unter diesem Namen erschienen. Seit Jänner diesen Jahres heißt Format jetzt trend. (klein-geschrieben
Journalisten-Barometer: Wie unabhängig sind Journalisten und welche Quellen nutzen sie für Ihre Beiträge?
Letzte Woche gab der Marktforscher marketagent.com die Ergebnisse seiner fünften Journalistenbefragung „Journalisten-Barometer 2004 – 2015“ heraus. Seit 2004 wird in dieser Studie die Eigenwahrnehmung im Journalistenberuf erfragt. Für uns
Journalisten-Barometer: Wie unabhängig sind Journalisten und welche Quellen nutzen sie für Ihre Beiträge?
Letzte Woche gab der Marktforscher marketagent.com die Ergebnisse seiner fünften Journalistenbefragung „Journalisten-Barometer 2004 – 2015“ heraus. Seit 2004 wird in dieser Studie die Eigenwahrnehmung im Journalistenberuf erfragt. Für uns
Woche des Zeitungslesens in Wiener Kaffeehäusern
Oft genug haben „branchenfremde“ Menschen die naive Vorstellung, dass Medienbeobachter, ähnlich wie im Kaffeehaus gemütlich mit Kaffee auf einer Ledercouch sitzen und bedächtig in einer großformatigen Zeitung schmökern. Nun,