Vom 15. bis 17. Juni 2016 hat das GEN Summit dieses Jahr in Wien stattgefunden. GEN steht für Global Editors Network und ist eine internationale Vereinigung von Chefredakteuren, Medienexperten und Innovatoren in der Medienbranche.
Das GEN Summit ist eine wichtige Konferenz für Medieninnovation und hatte dieses Jahr das Thema „The Rise of Platform-Driven News”.
Zu dieser Konferenz haben sich zirka 600 internationale Chefredakteure und Medienexperten aus 80 Ländern in Wien eingetroffen, um über die Zukunft des Journalismus zu diskutieren. Das Programm für das GEN Summit 2016 war eng gepackt, mit teilweise 3 parallel laufenden verschiedenen Veranstaltungen.
Die Themen beim GEN Summit 2016
Mit zahlreichen Experten und berühmten Sprechern, konnte das GEN Summit 2016 seinen Teilnehmern viel bieten. Es gab Vorträge von 80 Referenten; unter anderem von Financial Times, Associated Press, CNN, Mashable, Die Zeit, Google, Twitter und vielen mehr. Neben internationalen Größen waren auch österreichische Medien vertreten, darunter der ORF, Der Standard, futurezone.at, Wiener Zeitung und Kurier.
Hier sind ein paar ausgewählte Themen und Vorträge der Konferenz:
Beim Hauptthema der Konferenz ging es um digitale Plattformen, die jedem erlauben Content zu erstellen und damit eine Herausforderung für professionelle Journalisten und Verleger darstellen. Außerdem wurde das Problem von Plattform-Daten thematisiert. Von wem und in welcher Form dürfen beispielsweise User-Daten von Google und Facebook verarbeitet werden – Stichwort „Private Shield“?
Der weißrussische Internetkritiker und Columnist bei The Guardian Evgeny Morozov meinte in diesem Zusammenhang, dass Medien den sozialen Netzwerken den Rücken zukehren sollten, es dafür aber zu spät sei und warnt vor der Abhängigkeit von Google und Facebook.
Einige Vortragende bei der Konferenz sprachen sich gegen Facebook und andere soziale Netzwerke aus, meinten aber auch, dass man dorthin gehen müsse, wo die Leser sind. So zum Beispiel ehemaliger Welt-Chef Jan-EricPeters, der auch sagte „Facebook ist die größte Zeitung aller Zeiten“.
Über die immer dominanter werdenden Plattformen wie Facebook, Snapchat, YouTube und WhatsApp hat auch Digitalchefin von CNN Meredith Artley referiert und erzählt, wie CNN genau auf diese Plattformen setzt, um die Nachrichten zu verbreiten und den Content in der jeweils passenden Form an die entsprechende Zielgruppe zu bringen. Die Digitalumsätze von CNN unterstreichen die Wichtigkeit der digitalen Einbindung. Auch eine gute Video-Strategie sei für die Medien wichtig; Videos sind für Meredith Artley eines der wesentlichen Storytelling- Formate.
Ein weiteres Thema beim GEN Summit 2016 war der Umgang mit Ad Blockern und alternative Finanz-Modelle. Auch der Anreiz der Werbeindustrie mehr user-freundliche Ads zu kreieren wurde diskutiert.
Nächstes Jahr wird das GEN Summit wieder in Wien stattfinden. Mehr zum Global Editors Network finden Sie hier.