FPÖ und ÖVP befinden sich seit geraumer Zeit in Verhandlungen zur Regierungsbildung und damit einem neuen Kurs für Österreich. Ganz oben auf der Liste der FPÖ: die Medienbranche in
Kategorie: Fernsehen
Der Dokumentarfilm
Video-Journalismus erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn neben den allgemein bekannten Fernsehformaten tun sich auch immer mehr kleine Teams zusammen, um Informationen zu verbreiten. Dabei gibt es eine ganze
Wissenschaft versus Unterhaltung: Die Kritik an der neuen ORF-Astro-Show
Die ORF-Show Blick in die Sterne – Die Astro Show steht selbst seit ihrer Erstausstrahlung unter keinem guten Stern. Nach Vorwürfen von Wissenschaftler*innen wird nun auch interne Kritik laut.
Servus TV erzielt Rekordquoten durch Fußball-EM
Der österreichische Privatfernsehsender Servus TV (Teil des Red Bull Media House) hat im Juni einen neuen Quotenrekord erreichet und konnte erstmals ORF 1 überholen. Das gelang dem Sender durch
Hitzige Debatten: Ein Ausblick auf die Sommergespräche 2024
Insbesondere im Hinblick auf die Nationalratswahl im Herbst versprechen die Sommergespräche von ORF und PULS 24 in diesem Jahr besonders spannende Diskussionen. Beide Formate setzen heuer auf maximale Transparenz,
„Verbotenes Begehren“: Dokumentation unserer Geschichte
Diversität ist gefragter, denn je und die Medienbrache im deutschsprachigen Bereich antwortet. Preise, Think-Tanks, freiwillige Kontrollen zur Gleichstellung und andere Hebel werden nicht nur hierzulande in Bewegung gesetzt, um
Die Zukunft von Fernsehwerbung: Addressable TV
Das Fernsehen war schon immer ein starkes Medium für Werbetreibende, da es Millionen von Menschen erreichen kann, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Doch in den letzten Jahren
Stellenabbau bei ProSiebenSat.1 Puls4
Die ProSiebenSat.1 Puls4-Gruppe will in Österreich bis zu 35 Stellen abbauen. Beim deutschen Mutterkonzern ProSiebenSat.1 sind rund 400 Mitarbeiter betroffen. Der Fokus des Konzerns wird auf Streaming gelegt.
Filmmit: Neue Projekte und alte Streifen
Die Online-Videothek von Filmmit ist einer der wenigen österreichischen Streaming-Anbieter. Seit 2009 sind dort verschiedene Filme, Serien, Dokumentationen und Shows verfügbar. Das Repertoire reicht von Klassikern der heimischen Filmszene,
Einstellung des ORF Sport +
Eine Einstellung des ORF Sport + steht in Verbindung mit den Sparmaßnahmen den ORF zu Diskussion. Was diese Einstellung bringt, wer dafür und dagegen ist, und was die Alternativen