Mitte März war es wieder soweit: die Leseranalyse Entscheidungsträger, kurz LAE 3.0 wurde für das Jahr 2017 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine 2-jährliche Studie, bei welcher der
Autor: Christina Hagenauer
Digital in 2018 – Mehr als die halbe Welt ist mittlerweile online!
Die Social Media Agentur “We Are Social” und die Social Media Management Plattform “Hootsuite” haben das internationale Internetverhalten und die digitale Entwicklung unter die Lupe genommen und die Ergebnisse
CLIP Mediaservice ist auf Twitter
Seit Ende letzten Jahres ist CLIP Mediaservice nun auch auf Twitter vertreten. Nachdem CLIP bereits auf Facebook und LinkedIn vertreten ist – und natürlich auch diesen Blog führt –
Verleihung der Auszeichnungen Journalist des Jahres
Gestern, am 30. Jänner 2018, gab es die bereits 14. Verleihung der Auszeichnungen Journalist des Jahres in Wien. Die Auszeichnungen werden jedes Jahr vom Fachmedium Der Österreichische Journalist an
Journalisten Barometer 2017 – alle wollen Kim Jong-un
Anfang des Jahres hat das Marktforschungsinstitut marketagent.com den Journalisten Barometer 2017 herausgebracht. Dabei wurden Medienvertreter gefragt, was sie in ihrem Beruf bewegt. Insgesamt wurden von Ende November bis Dezember
Clipping-Tonalitäten – ein wichtiges Werkzeug der Unternehmenskommunikation
CLIP Mediaservice bietet als neues Service für seine Kundinnen und Kunden die automatisierte Vergabe von Tonalitäten an. Ein eigens für CLIP Mediaservice entwickeltes Tool bewertet sowohl Print- als auch
Advertorials in Social Media
Wir haben bereits im Sommer dieses Jahres über Advertorials in Printmedien berichtet. Heute wollen wir einen Blick auf Advertorials in Social Media werfen. Dazu schauen wir uns folgende Themen
Jahresbericht der Pressefreiheit 2017
Am Dienstag hat die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) den aktuellen Jahresbericht der Pressefreiheit vorgelegt. Die Erkenntnisse aus dem Bericht sind sehr beunruhigend; „Es ist sehr besorgniserregend, dass auch
Der Kampf um die Aufmerksamkeit – Von Goldfischen und Nachrichten
Im Frühjahr 2015 hat Microsoft Kanada eine Studie zum Thema Aufmerksamkeitsspanne herausgebracht. Demnach ist die Aufmerksamkeitsspanne von 12 Sekunden im Jahr 2000 auf 8 Sekunden im Jahr 2013 gesunken.
Fernsehen – eine informative Serie – Teil 1
Am 21. November 2017 wurde wieder der Welttag des Fernsehens gefeiert. Der Tag wurde 1996 ins Leben gerufen, um dem ersten Weltfernsehforum der UNO zu gedenken, dass vom 21.