Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat die Rangliste der Pressefreiheit für das Jahr 2017 aktuell herausgegeben. CLIP Mediaservice hat an dieser Stelle bereits über die Rangliste der Pressefreiheit 2016
Autor: Christina Hagenauer
ORF plant eigenen YouTube-Kanal
Schon letztes Jahr hat ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz seine Pläne für einen YouTube-Kanal präsentiert. Grund für die Pläne seien unter anderem der „ fundamentale Wandel in der Mediennutzung “ und
Jugend-Internet-Monitor: Welche Social Media Plattformen Jugendliche nutzen
Zum Thema Medienkonsum haben wir hier bereits mehrmals berichtet – unter anderem haben wir über den „Digital News Report“ und die „Leseranalyse Entscheidungsträger“ geschrieben und über „Multi-Screen-Nutzung“. In diesem
Auswertungsmöglichkeiten mit dem CLIP-Archiv
Im Juni 2015 haben wir das neue Verteiler-Tool im CLIP Mediaservice Archiv vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, die Clippings eines Pressespiegels nach Wunsch zu gruppieren und
Facebook und Journalismus – eine Annäherung
Wie wir bereits berichtet haben, spielen die Themen Fake News, Medienkompetenz und Vertrauen in Medien eine immer wichtigere Rolle. Auch am Medienriesen Facebook ist die Kritik zu diesen Themen
Reporter ohne Grenzen – eine Organisation für Journalisten
Als Medienbeobachter haben wir tagtäglich mit Medien und somit mit der Arbeit von Journalisten zu tun. Daher möchten wir in diesem Beitrag einen Einblick in eine Organisation geben, deren
Das Neujahrskonzert – die größte Kulturproduktion der Welt
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist das bekannteste Neujahrskonzert der Welt. Es wird am 1. Jänner in Wien aufgeführt, live im Fernsehen in 92 Länder übertragen und von mehr
Mehr Medien und mehr Murmeltiere
Wie wir bereits Anfang des Jahres in unserem Beitrag „Über Print-Medien und Murmeltiere“ berichtet haben, gibt es in den Print-Medien wiederkehrende Themen im Jahreszeitwechsel. Als Medienbeobachter sind wir die
Handgeschriebene Zeitungen – eine Vorform der modernen Presse
In unserem Beitrag zum Thema „Was ist eigentlich eine Tageszeitung?“ haben wir bereits über die Anfänge der Zeitungen und speziell der Tageszeitungen berichtet. Aktuell gibt es jedoch vom Institut
Warum unsere Aufmerksamkeit wandert – Multi-Screen-Nutzung
Die digitale Welt ist im ständigen Umbruch und auch der Umgang mit Medien verändert sich stetig. Auch als Medienbeobachter sind wir bei CLIP Mediaservice mit diesen konstanten Änderungen im