Medienbildung ist ein heißes Thema in einem Superwahljahr. Die Nationalratswahlen in Österreich sind zwar vorbei, doch während man hierzulande schon Bilanz zieht und über mögliche Koalitionen spricht, geht es
Autor: Laura Oberdorfer
Die G39-Plattform, eine Revolution der Nachrichten
Die Entwicklung der G39-Plattform eröffnet der Medienbranche neue Wege. So sollen die Informationsfluten, mit denen Nachrichtenagenturen arbeiten, übersichtlicher gestaltet und die Qualität der Nachrichten gesichert werden. Doch worum geht
Comic-Journalismus, die Macht der Bilder
Der Journalismus hat sich in seiner langen Geschichte immer wieder vor Herausforderungen und Chancen gesehen. In unserer multimedialen Welt sind die vielen Möglichkeiten, Informationen weiterzugeben, wohl Segen und Fluch
Der Fall Lena Schilling oder journalistische Arbeit und ihre Herausforderungen
Der Journalismus ist kein einfaches Feld. Das erkennt man allein schon an all den Organisationen und Institutionen, die versuchen, ein faires Spielfeld für Berichtende wie auch für Personen des
Die Social Media-Problematik
Social Media ist inzwischen eine der wichtigsten Informationsquellen für viele Menschen. Plattformen wie Instagram, YouTube und TikTok ermöglichen es den Nutzern, sich über aktuelle Ereignisse und Nachrichten in Echtzeit
Concordia Ball 2024: Alle Jahre wieder für den unabhängigen Journalismus
Der Concordia Ball 2024 lädt am 24. Mai 2024 im Wiener Rathaus zum 161. Mal zum Tanz. Schon seit dem Jahre 1863 findet einmal im Jahr der Ball des