Der Concordia Ball 2024 lädt am 24. Mai 2024 im Wiener Rathaus zum 161. Mal zum Tanz. Schon seit dem Jahre 1863 findet einmal im Jahr der Ball des Presseclubs Concordia statt. Seit jeher steht der Ball im Zeichen des freien und unabhängigen Journalismus.
Ein geschichtsträchtiger Ball
Kein Wunder also, dass die Gästeliste schon seit der Entstehung des Balls interessante Herrschaften aus allen Bereichen des medialen Interesses aufweist. So stritt sich schon im zweiten Jahr des Balls die Wiener Musikelite darum, wessen Walzer denn nun gespielt werden sollte. Auch danach traf man nicht nur den ein oder anderen Habsburger an, sondern auch bekannte österreichische Politiker wie Kreisky und auch Berühmtheiten aus den Theatern Wiens.
Ein Programm für jeden Geschmack
Ganz klar ist, dass beim Concordia Ball 2024 für jeden etwas dabei ist. So kann man in den vielen Locations des Wiener Rathauses sowohl klassischem Tanz wie auch Disco, Boogie-Woogie und Latein-Tänzen beiwohnen. Der Einlass beginnt um 20.30 Uhr. Das Ballfinale findet dann um 3.45 Uhr im Festsaal des Rathauses statt. Dabei erklingen typisch österreichisch unter anderem „An der schönen blauen Donau“ und „Sag’ beim Abschied leise Servus“. Um 4:00 Uhr geht es für die vielen Gäste dann wieder nach Hause.
Zu erwarten sind weit über 2500 Gäste. Nicht nur Journalist*innen und Schriftsteller*innen aus den verschiedensten Bereichen und Ländern feiern am 24. Mai ihr Handwerk. Auch wichtige Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik schwingen jedes Jahr wieder das Tanzbein.
Um was geht es beim Concordia Ball 2024?
Im Zentrum des Balls steht natürlich ein Thema: die Wichtigkeit des freien und unabhängigen Journalismus. Deshalb genießt der Presseclub Concordia bei dem Spektakel auch rege Unterstützung. Nicht nur die APA und der Kurier mischen da unter vielen anderen mit, sondern auch die Stadt Wien, der Österreichische Presserat und Reporter ohne Grenzen Österreich.
Dabei darf man auch nicht unerwähnt lassen, dass der Concordia Ball schon seit seinem Debüt 1863 eine gemeinnützige Veranstaltung ist. Die Gewinne dieses Jahres werden dem Rechtdienst Journalismus gewidmet. Dieser gehört auch zum Presseclub Concordia und soll Journalist*innen vor Klagen und Belästigungen online wie auch im täglichen Leben schützen.
Fazit:
Kurz: Man darf sich auch dieses Jahr wieder auf den Ball des Presseclubs Concordia und den journalistischen Austausch, der damit einhergeht, freuen. Karten sind zu diesem Zeitpunkt übrigens noch erhältlich.