Schon unsere letzten beiden Blogbeiträge drehten sich um das Thema Radio und Musikstreaming und das lässt uns gar nicht mehr los. Kein Wunder, denn die Radionutzung steigt und die
Autor: Laura Oberdorfer
JETZT: Aller Aufbau ist schwer … und der Umbau auch
Erst im Mai berichteten wir über das kommende digital Medium JETZT, das online zugänglichen Qualitätsjournalismus für seine Leserschaft / Mitglieder bereitstellen will. Warum denn noch einer? Die Gründung eines
Wissenschaftsjournalismus – Die Kunst der Einfachheit
Wissenschaftsjournalismus ist ein stets wachsendes Gebiet des Journalismus, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ob in Tageszeitungen, Fernsehprogrammen oder anderen Medien, die Verbindung zwischen Experten und Laien ist für
Radio Free Europe / Radio Liberty (RFE/RL) vorläufig sicher
Erst vor Kurzem haben wir über die geplanten Einschnitte der USA in der Medienlandschaft berichtet. Nun gibt es neue Entwicklungen zu dem Thema bei Radio free Europe / Radio
Politik in der Medienlandschaft
Journalismus ist in der Medienlandschaft ein unbequemes Feld. Nicht nur für jene mutigen Journalistinnen und Journalisten, die jeden Tag versuchen, sowohl das Tagesgeschehen als auch Missstände zu recherchieren, auf
Fotojournalismus
Der Fotojournalismus beweist wie kaum eine andere Sparte des Journalismus, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagen kann. Erst am 22. Jänner fand das Event „Zukunftsbild: Warum Fotojournalismus seiner
US-TikTok-Verbot sorgt für Aufruhr
Die Social-Media-Branche bleibt weiterhin in aller Munde. Während wir inzwischen schon über die Entwicklungen bei Wikipedia, X und Facebook berichtet haben, stellte die US-Regierung nun TikTok ins Rampenlicht.
Falschinformationswelle wegen neuer Meta-Richtung bezüglich Fact-Checking zu erwarten
Die letzten Tage waren sehr ereignisreich für die Welt der Onlinemedien, wie Sie schon unserem Beitrag von letzter Woche entnehmen können. Doch nicht nur um Elon Musk und Wikipedia
Prälat-Leopold-Ungar-Preis
Der Prälat-Leopold-Ungar-Preis wurde auch dieses Jahr wieder vergeben. Am 22.11.2024 wurden Journalist*innen aus verschiedenen Medienbereichen geehrt. Dabei stehen Beiträge, die sich um soziale Themen drehen ganz vorne. Gegründet wurde
Der Dokumentarfilm
Video-Journalismus erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn neben den allgemein bekannten Fernsehformaten tun sich auch immer mehr kleine Teams zusammen, um Informationen zu verbreiten. Dabei gibt es eine ganze