Bereits im Juni 2015 haben wir eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Google Alerts und einer professionellen Medienbeobachtung der redaktionellen Onlinemedien durch eine Online-Medienbeobachtung geschrieben. Heute möchten wir
Autor: Christina Hagenauer
Im Kampf gegen Social Bots & Fake News
Social Media wird immer wichtiger – auch in Österreich. Eine aktuelle Web-Analyse der ÖWA von 2017 besagt, dass sich in Österreich 52,7 Prozent der User zumindest gelegentlich auf den
Stilblüten und Zeitungsenten – Teil 4: Tagespresse aktuell
Bereits in den Jahren 2015 und 2016 hat CLIP Mediaservice von Medien berichtet, welche auf humorvolle Weise Verfehlungen von Medien aufdecken und satirische Artikel zur reinen Unterhaltung verfassen. Im
„So You’ve Been Publicly Shamed“ von Jon Ronson – Eine CLIP-Buchempfehlung
Fake News, Shitstorms, Hasspostings. Das sind alles Schlagworte, die sich aktiv in den Medien halten und an Aktualität sogar zunehmen. Was hat es damit auf sich und warum hören
Bewegtbildstudie 2017 – „Fernschauen“ war gestern – oder doch nicht?
Letzten Monat wurden die Ergebnisse der Bewegtbildstudie 2017 präsentiert. Dabei handelt es sich um eine Studie vom Marktforschungsinstitut GfK Austria im Auftrag des Fachbereichs Medien der RTR und der
Glaubwürdigkeit in Österreich
Im April hat das Institut Marketagent.com eine Studie zum Thema Glaubwürdigkeit in Österreich durchgeführt. In der Studie ging es ganz allgemein um Glaubwürdigkeit, aber auch zum Thema Medien wurden
Medienverhalten – Digital News Report 2017
Letztes Monat war es wieder soweit – das Reuters Institut für Journalismus hat die aktuelle Studie Digital News Report zum Thema Medienkonsum für dieses Jahr herausgegeben. In dieser internationalen
Medienkonsum: YouTube-Nutzer in Österreich
In unserem Beitrag „Jugend-Internet-Monitor: Welche Social Media Plattformen Jugendliche nutzen“ haben wir uns den Konsum der Social Media Plattformen von Jugendlichen in Österreich angesehen. In diesem Beitrag möchten wir
Advertorials – ein Werbeformat in Printmedien
Im heutigen Beitrag möchten wir Advertorials in Printmedien genauer unter die Lupe nehmen. Dazu schauen wir uns an, was genau ein Advertorial ist, was es von klassischer Werbung unterscheidet
Das wird Sie schockieren! – oder was ist Clickbaiting?
In diesem Beitrag möchten wir uns mit einem kontroversiellen Thema beschäftigen: Clickbaiting. Dabei werden wir erläutern, was Clickbaiting bedeutet, was es bewirkt und was wir davon lernen können.