Letztes Jahr hatten wir die Ehre persönlich am 4Gamechangers Festival 2018 dabei zu sein. Heuer berichten wir wieder von drei spannenden Festival Tagen mit prominenten Vortragenden, Diskussionsrunden und live Musik Acts.
Was, wann und wo?
Das 4Gamechangers Festival 2019 fand in der Marx-Halle im dritten Wiener Bezirk statt. Von 09. Bis 11. April versammelten sich bis zu 15 000 Gäste und genossen die Vorträge der „Gamechanger“, die Infostände der Aussteller, Food Trucks und musikalische Live Acts.
Das Programm
Die drei Tage waren unterteilt in drei Themen: Der Dienstag startete unter dem Motto 4STARTUPS DAY, der Mittwoch unter 4FUTURE DAY und der Donnerstag folgte mit dem finalen 4GAMECHANGERS DAY. Der Fokus lag wie auch im letzten Jahr schon auf den Themen Zukunft und Digitalisierung, Women Empowerment, Österreich, die Globalisierung und Innovationen und Förderung von Startups.
Das umfassende Programm gibt’s hier zum Nachlesen.
Die „Gamechanger“
Die Vortragenden des 4Gamechangers Festival 2019 waren bunt durchmischt und kamen aus den unterschiedlichsten Branchen. Die Bandbreite reichte von Politikern bis hin zu Rockmusiker und Firmenchefs österreichischer und internationaler Unternehmen.
Aus der Politik waren vertreten: Bundespräsident Alexander van der Bellen, Bundeskanzler Sebastian Kurz sowie Finanzminister Hartwig Löger und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck.
Für die musikalische Unterhaltung sorgten unter anderem Parov Stelar, Silbermond, und die schwedische Rockband Mando Diao.
Aus der Unternehmerbranche waren unter anderem vertreten: Erste-Bank-Vorstand Thomas Schaufler, CEO & CTO von Infineon Sabine Herlitschka, Präsident der Industriellenvereinigung Georg Kapsch, Vorstandsmitglied der Post Peter Umundum und viele mehr.
Wir von CLIP Mediaservice finden es gut, dass im Zuge des 4Gamechangers Festival 2019 relevante Zukunftsthemen diskutiert werden und dadurch ein Raum für Ideen und Veränderungen geschaffen wird. Wir halten unsere Leser dabei auch gerne im nächsten Jahr wieder auf dem Laufenden.