Menu
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
rss abonnieren
Wiener Comic Preis

Erster Wiener Comic Preis

Wenn man sich als Medien- oder Literaturschaffende Person in Österreich dem Comic widmet, hat man kein leichtes Feld gewählt. Nachwuchstalenten soll der steinige Weg von Erst-Veröffentlichung bis zu einer echten Karriere im Comic leichter gemacht werden. Dabei helfen Comic-Tage und der Wiener Comic Preis der OeGeC (Österreichische Gesellschaft für Comics) auf der Buch Wien.

 

Das Problem

Eine große Hürde für österreichische Künstler*innen sind die wenigen Vertriebsmöglichkeiten, wodurch sich der Konkurrenzkampf verstärkt. Viele müssen ins Ausland, nach Deutschland oder gar die Schweiz ausweichen. In Österreich gibt es Buchverlage, die sich Comics und Graphic Novels gegenüber offen zeigen, trotzdem werden diese selten angenommen und gedruckt. Außerdem kommen junge Talente oft nur dank Crowd-Funding überhaupt so weit, sich an Verlage wenden zu können. Der Rest muss an Self-Publishing denken. Obwohl Comics und graphisches Erzählen langsam auch im Journalismus Fuß fassen, wir haben darüber berichtet, ist die Herstellung dieser schwieriger, als von klassischen Büchern oder Magazinen. Die wenigen Veröffentlichungen aus österreichischem Raum bekommen selten viel Aufmerksamkeit.

 

Sichtbarkeit schaffen

Seit Jahren kümmert sich die kleine Branche also selbst um ihre Sichtbarkeit. Seien es Medien wie Comic-Anthologie Spross oder das Magazin Tisch 14, das 2017 aus dem Wiener Comic Stammtisch entstand. Neben eigenen Medien sind Comic-Tage für die Szene von großer Wichtigkeit. Künstler*innen, Unterstützende und Fans finden sich zur Vernetzung öfter in Linz ein. Dort ist nicht bloß das erfolgreiche Nextcomic-Festival zu Hause, sondern auch das Kollektiv Potato Publishing ist eine wichtige Adresse für die Autor*innen von morgen. Neben lustigen Events bietet das Kollektiv auch eine Werkstätte, sowie Workshops zu Druck und Self-Publishing. Nicht zu vergessen ist auch die Vienna Comix Messe, die internationale Persönlichkeiten der Szene nach Österreich holt. In Wien ansässig ist auch die Österreichische Gesellschaft für Comics, kurz OeGeC.

 

Wiener Comic Preis

Die OeGeC vergibt heuer zum ersten Wiener Comic Preis. Dieser soll das oben beschriebe Problem in Angriff nehmen, indem der Nachwuchs der Szene eine öffentliche Bühne bekommt aber auch eine kleine finanzielle Vergütung erhält. Vergeben wird der Preis am 23. November 2024 auf der Buch Wien. Clip drückt allen Teilnehmenden die Daumen!

Marlene Fertner

Zeige die Beiträge von Marlene Fertner
Bei CLIP: Print-Lektorin *** Privat: liebt Comics und Sprache
AMEC Analyse APA Arbeitsalltag ATV Auflagenzahlen Auszeichnung CLIP-Archiv Clipping-Archiv Corona Der Standard Die Tagespresse Dietrich Mateschitz Digitalisierung Digital News Report e-paper Elon Musk EU European Newspaper Congress Extradienst Facebook Fake News Fernsehen FIBEP FPÖ Förderung Gesetz Google Google Alerts Instagram Internet Journalismus Journalisten Journalisten-Barometer Kommunikation Konferenz Kongress Kronen Zeitung Künstliche Intelligenz Media-Analyse Media Monitoring Medien Medienbranche Mediendaten Medienenquete Medienethik Medienförderung Medienkompetenz Medienkonsum Mediennutzung Medienverhalten Nachrichten Netflix ORF Politik PR-Branche Preis Pressefreiheit Presseförderung Presserat Pressespiegel Print-Medien Printmedien Public Relations Qualitätsjournalismus Radio Ranking Rechercheplattform Red Bull Media House Regierung Reichweite Reporter ohne Grenzen Reuters Social Media Social Media Monitoring Statistik Streaming Studie Tageszeitung Tageszeitungen Thomas Drozda Tipps Trend TV Twitter Urheberrecht Veranstaltung VÖZ Wahlkampf Werbung Wiener Zeitung Wolfgang Fellner YouTube Zeitschriften- und Fachmedienverband Zeitung Zertifikat ÖAK Österreichische Medientage Österreichische Webanalyse ÖWA
Scroll to top