Am 1. September starteten mehr als 250 Medienhäuser aus über 70 Ländern Protestaktion für Medienfreiheit: Mit schwarz gestalteten Titelseiten, gesperrten Online-Startseiten und medialen Unterbrechungen fordern sie Schutz für Journalisten
Kategorie: Journalismus
Lange Nacht des Journalismus 2025: Ein Spektakel der Medienvielfalt
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, verwandelt sich der Wiener Volksgarten erneut in ein lebendiges Forum für Medien, Austausch und Inspiration. Die Wirtschaftsagentur Wien lädt gemeinsam mit der Wiener
KI und Wahrheit? Der Digital News Report 2025
Mitte Juni geben die Erhebungen im Digital News Report 2025 Einblick in die Entwicklung unserer digitalen Medienwelt. Der aktuelle Report zeigt eine leichte Besserung, wenn es um das Vertrauen
Wissenschaftsjournalismus – Die Kunst der Einfachheit
Wissenschaftsjournalismus ist ein stets wachsendes Gebiet des Journalismus, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ob in Tageszeitungen, Fernsehprogrammen oder anderen Medien, die Verbindung zwischen Experten und Laien ist für
Medienfreiheit in Ungarn erneut unter Beschuss
Während Premierminister Viktor Orbán seine Macht weiter ausbaut, geraten Medienfreiheit und demokratische Kontrolle immer stärker unter Beschuss. Die jüngsten Entwicklungen in Budapest erinnern an autoritäre Taktiken – mit potenziell
JETZT: Ein neuer Stern am Medienhimmel?
In einer zunehmend unübersichtlichen Medienlandschaft startet im Mai mit JETZT ein Onlinemagazin, das neue Wege im Journalismus beschreiten will. Statt Informations-Flut, Clickbait oder schönem Print setzt das Projekt auf
Fallstatistik 2024: Österreichischer Presserat zieht Bilanz
Der Österreichische Presserat hat seinen aktuellen Jahresbericht samt Fallstatistik 2024 vorgestellt – und verzeichnet dabei erneut einen Höchststand an eingereichten Beschwerden. Insgesamt 426 Fälle wurden im vergangenen Jahr behandelt,
Pressefreiheit in der Türkei in Gefahr
Die jüngsten Entwicklungen in der Türkei werfen erneut einen dunklen Schatten auf die angespannte Lage der Pressefreiheit im Land. Verfolgungen und Verhaftungen von Journalist*innen und die mediale Zensur sorgen
Politik in der Medienlandschaft
Journalismus ist in der Medienlandschaft ein unbequemes Feld. Nicht nur für jene mutigen Journalistinnen und Journalisten, die jeden Tag versuchen, sowohl das Tagesgeschehen als auch Missstände zu recherchieren, auf
KI im Journalismus – ein Thema, das bleibt
KI im Journalismus spielt eine immer größere Rolle. Doch wie gehen die Medien damit um? Viele ExpertInnen fordern bereits jetzt eine klare Kennzeichnung von KI-generierten Inhalten, andere wiederum halten